Fundstück treibt aus... - Prachtscharte - Liatris spicata

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...und ich habe keine Ahnung was das ist...

Gefunden habe ich einen großen "Klumpen" Zwiebeln? Rhizome? auf einem Komposthaufen eines Pflegeheims im März, als ich dort jemanden besuchte. Sah so ähnlich aus wie bei Dahlien, nur das alle einzelnen Knollen fester miteinander verwachsen waren.
Also das Ganze Stück in einen Topf verbuddelt und siehe da: es wächst!

Ich weiß, viel sieht man da noch nicht, aber vielleicht ist das ein "typischer" Austrieb, den jemand von Euch sofort erkennt?
Das wäre fein! Geduld ist nicht so meins...

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,
das könnten Lilien sein.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Dachte ich auch erst, nur sah der "Klumpen" eher "rhizomig" wie "zwiebelig" aus...mmmh...
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Wie der "Klumpen" aussah, kann ich mir zwar nicht so recht vorstellen, aber könnte es Fritillaria imperialis sein, die Kaiserkrone?
Viele Grüße
Markus
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

An Kaiserkronen mag ich nicht so recht glauben bzw. ich will keine haben...
Lilien wären okay.

Hach, eigentlich spannend wenn man nicht weiß, was daraus wird! Freue mich aber trotzdem auf Eure Ideen!

So sieht's jetzt aus:
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Okay, Kaiserkronen mußt du nicht mehr fürchten, die sind es auf keinen Fall. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

So langsam wir's spannend, denn nun will die Unbekannte wohl bald blühen (und sich somit enttarnen... ).
Es scheinen aber eher so Blütenkerzen/trauben zu werden.
Was mich auf die Idee brachte: könnte es eine Liatris (Prachtscharte) sein?



Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo zusammen,

das Rätsel ist nun endgültig gelöst: es ist definitiv eine Prachtscharte!
Und wohnt jetzt in meinem Beet - den Insekten gefällt sie seeeehr gut!
Danke an alle Greenies für's Miträtseln!
IMGP8700.JPG
IMGP8700.JPG (386.19 KB)
IMGP8700.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.