Fütterung von Wildvögeln / Meinungen, Tipps, Bilder

 
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Wow, deine Bilder sind echt total schön, hast ein gutes Auge dafür
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Die Bilder, Lorraine, Spitze!
Du hast aber auch einen super Fotoapparat. Ich kann zwar auch ´ranzoomen, aber da werden sie nicht so klar.
So guck ich mir eben die Vögel weiterhin durch´s Fernglas an.
VG
rose
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nun hab ich noch einen Buntspecht für Euch. Guckt der nicht lieb?

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Voegel/Spechte/Buntspecht/slides/IMG_0501-14122010.jpg[/img]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei dir ist ja richtig was los

Ich habe gestern mal von Sonnenblumenkernen auf Fettfutter umgestellt. Die Damen und Herren Meisen haben nämlich eine! Die picken die Samen einfach raus, weil sie die nicht fressen und schmeißen die auf den Boden! Heute ist weniger "Verbrauch" aber trotzdem habe ich einen besonderen Gast

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Lorraine wie schaffst du das die Vögel so zu knipseln ?
So nahe kann ich gar nicht rankommen um die so toll hinzubekommen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hmm, da brauchts ein paar Sachen:

guter Fotoapparat
gutes Objektiv
viel Geduld und Ruhe
Nähe zu den Tieren

Ich fotografiere die Vögel alle durchs Wohnzimmerfenster - der Baum steht gleich davor.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja ja die Geduld. Bei mir kommen sie immer nur ganz kurz vorbei, flattern schnell wieder weg, sitzen mal hier mal dort. Das Gewusel ist zu gewaltig. Sobald ich mich um einen Zentimeter bewege sind sie schon auf und davon. Zu nahe dran.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Lorraine.

die Vogelbilder sind schon die Wucht!

Daß Du da nen guten Fotoapparat und ein gutes Objektiv brauchst, ist ja klar.
Was hast Du denn genau an Equipment?

Wenn Du den Baum direkt vor dem Fenster stehen hast, wirst Du wahrscheinlich trotzdem
ein Stativ nehmen, so scharf wie die Bilder sind!
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Mel,

ist das ein Rebhuhn?
Hab noch nie eins in Natura gesehen.

Gruß Jürgen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne das ist eine Fasanenhenne (heißt das so?)! Und wenn man raus geht, dann versteckt sie sich:



Dann kann man bis zu 1 Meter an sie ran gehen, frei nach dem Motto: Ich bin doch versteckt
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Sie vergißt wohl, daß der Schnee nicht unbedingt zu ihrer Tarnung beiträgt,
aber trotzdem total süß.

Gruß Jürgen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nee Dieter, normalerweise fotografiere ich so aus der Hand. Ich sitze am Fenster, gerade vorne an der Ecke:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/Adenium%20Arabicum/slides/IMG_9711-12102009.jpg[/img]

Da bin ich manchmal nur 5 cm von der Scheibe entfernt und die Meisen fressen auf der Fensterbank vor mir.
So sieht es vor dem Fenster aus:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Garten/slides/IMG_0851%2016-05-2004.jpg[/img]

Der Pflaumenbaum reicht so nahe ans Fenster, daß ich das Futter so hängen kann, daß ich die Vögel bestens vor die Linse bekomme.
Ich fotografiere auch viel mit Blitz, erst dann bekomme ich die schönen Lichter in die Augen der Vögel
(siehe das letzte Spechtbild)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

@Mel

rchtig, das heißt Fasenenhenne....aber sie versteckt sich nicht, sie "drückt" sich...
Und sie steigt erst auf, wenn Du ihr zu nahe, ca. 1meter kommst.
Dann aber lautstark
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

komisch, als noch kein schnee lag, im november, da war mein futterhäuschen immer leergefressen. jetzt kommt kein schwein mehr zum futtern. dabei hab ich noch extra aufgerüstet und nen spender mit erdnüssen gekauft. woran kann denn das wohl liegen?
vielleicht daran, daß im hof ein überangebot herrscht? unten steht ein häuschen, und zwei häuser weiter ist im ersten stock auch ein futterhäuschen...da werd ich im zweiten stock wohl glatt übersehen. echt plöd . die paar meisen hier sind bestimmt kurz vorm platzen.
ob ich wieder abrüsten sollte?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Pokkadis bei mir ist es fast das Gleiche. Aber der Winter ist noch lange nicht zu Ende. Únd ringsum gibt es soweit ich das sehe keine anderen Futterstellen. Warten wir einfach ab.



Lorraine schön ist es bei dir. Aus dem zweiten Bild könnte man gut ein Puzzle machen.
Bei mir fliegen wie weg sobald ich mich hinter dem Fenster bewege. Kann sein deine Vögel sind etwas ruhiger.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.