Frostschaden an Kastanienbäumchen

 
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Mir ist ein Kapitales Missgeschick passiert - habe meine 2 Kastanienbäumchen weil schnell wachsend - bereits umtopfen müssen ...

Nur passten die größeren Töpfe nun nicht mehr auf meine Fensterbank in der Wohnung - deshalb habe ich die Bäumchen mit den Töpfen dicht an die Hauswand vor meine Terassentür gestellt - aber es hat nicht gereicht .... Beide Bäumchen haben Frostschäden an den Blättern.... .

Hab jetzt einen Tisch im Wohnzimmer freigeräumt - da stehen sie jetzt - meine Mutter meint nun ich soll die Bäumchen wegschmeißen "die wären hinüber" ja zugegeben die Blätter sehen arg mitgenommen aus - und trotzdem hoffe ich das die Bäumchen trotz allem neu austreiben werden... Mal sehen vielleicht habe ich ja Glück

Denn in der Natur gibt es doch bestimmt auch hin und wieder Frostschäden an Sämlingen das muß doch nicht automatisch das Todesurteil für Pflanzen sein - oder ??? Nein ich will damit meinen mehr als dummen Pflegefehler nicht entschuldigen nur würde ich gern hoffen dürfen das meine Bäumchen noch eine kleine Chance haben - die können schließlich nichts für die Dämlichkeit ihrer Pflegerin

Gruß ein geknicktes Sternenkind
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die solltest du ganz einfach draußen stehen lassen
Wenn nur die Blätter etwas ramponiert sind, dann treiben die Bäumchen wieder neu aus.
Warmes Zimmer tut auf keinen Fall gut
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also eigentlich, wenn die wurzeln gut sind kommen die wieder

meine kastanien sind draussen auch im winter, nur der topf wird mit noppenfolie umwickelt damit die töpfe nicht durchfrieren,jetzt hab ich alles wieder abgemacht und nun sehen sie so aus

kannst du mal ein foto machen
kastanie 002.JPG
kastanie 002.JPG (386.26 KB)
kastanie 002.JPG
kastanie 001.JPG
kastanie 001.JPG (381.61 KB)
kastanie 001.JPG
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Hallo,

eine Rosskastanie muss ins Freie. Meine stehen dort auch im Winter im Topf bzw. eingebuddelt im Beet. Ein Frostschaden am jungen Trieb bringt die Pflanze nicht um.

Also unbedingt ins Freiland.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ich hab seit Jahren ein Kastanie im Topf Sommer wie Winter draußen stehen, sogar ohne Winterschutz. Und bis jetzt ist sie noch jedes Mal wieder gekommen.
Hier ein eben aufgenommenes Bild, wie die Kastanie im Moment aussieht:
Kastanie.jpg
Kastanie.jpg (302.29 KB)
Kastanie.jpg
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Zitat geschrieben von Blumbärchen
ich hab seit Jahren ein Kastanie im Topf

Hallo,

wie alt ist denn das Pflänzchen??
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen.
Danke für Eure Antworten zu dem Kastanienbäumchen und den Frostschäden... Eure Bäumchen scheinen alle schon etwas älter zu sein die haben alle schon ein holziges Stämmchen

Meine Bäumchen sind erst vor ca 8 Wochen gekeimt der zukünftige Stamm ist halt noch ein weicher flexibler "Stengel" und ich denke daher vielleicht auch noch um einiges empfindlicher - aber jetzt hilft ehedem nur noch abwarten und hoffen...

Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Die Kastanie dürfte so um die 5 Jahre alt sein.
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Wollte nur mal einen kurzen Zwischenbericht in Sachen Kastanienbäumchen geben...
Es scheint so als würden die beiden Bäumchen neu austreiben - die bisherigen Blätter sind ja durch den Frost zestört (eingerollt und braun)

Hurra die Bäumchen scheinen mir meinen dämlichen Pflegefehler zu verzeihen... Was für ein Glück.

Gruß Sternenkind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.