Arkadia Rozowa Rebe Frostschaden

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2019

praetzer

Hallo Mitglieder

Ich hatte vor ein paar Wochen eine Arkadia Rozowa Rebe eingepflanzt,
Kurz darauf kam dann eine paar Tage Nachtfrost.

Danach sind dann die jungen Blätter (2-3Stück)alle vertrocknet und ab gefallen.
Bis jetzt treibt sie nicht neu aus. Ist sie da jetzt am Ende oder kommt sie nochmal?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2019

Myoujin

Hallo,

kurz vorab, ich bin kein Gärtner-Profi.

Die von dir beschriebene Sorte ist eigentlich äußerst winterfest und sollte daher wenig bis gar keinen Schaden nehmen, wenn du sie in Deutschland angepflanzt hast. Kleinere Stecklinge oder gar erst ausgetriebene Pflanzen sind jedoch noch recht empfindlich, insbesondere wenn sie nicht korrekt abgehärtet worden sind.

Welcher Schaden jetzt entstanden ist, ist jedenfalls so leicht nicht zu sagen, da selbst bei erneuter Blattbildung Schäden in der Blüte und Frucht möglich sein können. Vielleicht zeigst du uns ein Bild deiner Pflanze, so könnte man eventuell etwas genaueres sagen.

Viele Grüße.
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Wenn der Neuaustrieb erfrohren ist, dann treibt die Rebe in der Regel nochmal aus den nebenaugen aus.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2019

praetzer

Hi

Es ist eine sehr junge Pflanze, diese habe ich von der Rebschule Schmidt erworben.
Sie wurde Anfang April aus gepflanzt. Dann gab es ca -5 grad Frost und danach hat sie die Blätter verloren.
Leider steht sie nicht ganz so geschützt am Schuppen.
Wie könnte man nach sehen ob noch leben drin steckt?
Ob sie wieder dieses Jahr Blüten ,Früchte trägt ist erst mal neben Sachen.Hauptsache
Sie überlebt.

Hier mal ein Bild, leider gedreht.

[attachment=0]C824DF9E-D536-4173-8C30-18E9A60EF9DC.jpeg[/attachment]
C824DF9E-D536-4173-8C30-18E9A60EF9DC.jpeg
C824DF9E-D536-4173-8 … 9DC.jpeg (4.33 MB)
C824DF9E-D536-4173-8C30-18E9A60EF9DC.jpeg
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Wenn Du nicht bis zum wiederholten Austreiben der Rebe warten möchtest, dann schneide die Rebe von oben schrittweise zurück, bis frisches Grün sichtbar wird. Der jungen Rebpflanze wird das nicht schaden, eigentlich sollten Jungreben immer zurückgeschnitten werden.
https://www.youtube.com/watch?v=gr855ngWLAw
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2019

praetzer

Hi Forenmitglieder

Lange lange hat es gedauert,meine Weinrebe hat jetzt wieder den ersten austrieb.
1 neues Blatt kommt jetzt sehr weit unten am Stamm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.