Fremde Ableger! Tradeskantie

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 01 / 2007

regentropfen

Hallo,

hab mir Ableger von einer absolut unkaputtbaren pflanze (die würde wohl sogar einen atomangriff überleben) und weiss den namen nicht.
Wer kann mir helfen?


Gruss Regentropfen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ melsk - Hellseher???

gibt da ja auch noch die Grünlilie und ........

mfg baki
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, da war gestern noch ein Bild
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von melsk
:lol:
Ne, da war gestern noch ein Bild


Na dann ist ja gut. Das hätte mir dann doch schon etwas Angst gemacht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Vieleicht ist es ja ein "Tarnbild".
Immer, wenn man raufgucken will, ist es verschwunden?

Dann wolln wir mal hoffen, das die Tradeskantie Regentropfen`s Bescheibung nicht beweisen muss.

mfg baki
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kann Eure Gedanken lesen



Keine Panik! Heute sehe ich auch keine Bild (hoffe, das war gestern keine Halluzination )
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ich hoffe auch, sonst wären da ja Mächte am Werk, die jeglicher Vorstellungskraft entbehren.

Haben wir doch eine Magierin hier in unserer Mitte?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich muß mich hier gleich mal dranhängen .... Ich hab 2 Tradeskantien ... die eine wächst wie Unkraut, die andere - steht daneben, im gleichen Substrat - mickert immer wieder vor sich hin!

Jetzt hab ich von der Zicke wieder Triebe abgeschnitten und Wurzeln treiben lassen und diese Pflänzchen dann in Seramis gesteckt! Nach nur 10 Tagen blühen sie bereits; die Mutter mickert noch immer!

Komisch!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hab inzwischen sechs verschiedene Tradescantien bzw. Commelina- Arten (zebrina, albiflora, pallida, fluminensis, gestreifte fluminensis und Commelina communis),und bei mir ist das auch manchmal so, besonders bei der Wildform von T. fluminensis. Die Stecklinge blühen schon ganz klein und die Erwachsene mag nicht... (Muss euch wohl mal ein paar Bilder von meiner Stecklingstation zeigen)
Am bravstebn sind die albiflora, die zebrina die pallida und die Commelina

lg robert
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ 8er-moni
Umtopfen und regelmäßig Dünger, dann sollten sie wieder in die "Puschen" kommen.
Vieleicht schaust du dann auch gleich mal bei der Gelegenheit nach den Wurzeln.
Ein bischen Sonne wäre auch nicht schlecht, oder zumindestens indirekt sehr hell.

Kalksalpeter ist so ein schönes Zauberwort. Und wird gerne im Zierpflanzenbau zur schnellen Stickstoffdüngung gebraucht. (falls Mangelerscheinungen zu sehen sind, oder es schnell wachsen soll)
CaNO3 hat Stickstoff in der schnell aufnehmbaren Nitratform in seiner Zusammensetzung.

Aber nicht übertreiben -> es ist eine einseitige Stickstoffdüngung

mfg baki
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
ich hab jetzt die "Mutter" auch in Sermis gesetzt ... schau ma mal, obs ihr auch so gut behagt wie den Ablegern;
beide Töpfe stehen im Wintergarten - und wenn Sonne scheint, kriegen sie auch welche ab!!!! :D

Diee blühen jetzt so schön - leider kriege ich das mit dem Foto nicht so hin, wie ich es gerne möchte:



lg und danke
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.