Frauenmantel vermehren

 
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Hallo,

ich würde gerne von einem Frauenmantel etwas abzweigen. Ich hätte gerne viele kleine Pflanzen davon.
Was ist für diesen Fall denn am besten? Den Frauenmantel einfach teilen? Oder wie sieht es mit Stecklingen aus? Hm, oder Samen?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, der Frauenmantel wird sich selbst vermehren. Du wirst in der Nähe ganz viele Sämlinge finden! Dafür darfst Du natürlich die Blüten nicht abschneiden.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

wiesenblümchen hat recht wenn du irgendwo eine pflanze hast und die blühen läßt, samt sie sich selbst aus - einmal irgendwo im garten: taucht der frauenmantel dann überall auf. natürlich vorrangig in der näheren umgebung der "mutterpflanze" - aber ich staune immer wieder, wo bei mir überall der frauenmantel auftaucht........ das ist echtes "unkraut", wenn es ihm mal irgendwo gefällt und man muss eher aufpassen, dass er nicht überhand nimmt.

falls du noch überhaupt keinen hast: einfach mal um eine kleine pflanze bitten, wenn er z.b. beim nachbarn ist oder - falls du ihn in "freier wildbahn" siehst, eine pflanze mitnehmen/ausbuddeln der rest kommt von selbst

lg cat
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

ABER dazu muss ich noch sagen, es gibt verschiedene Sorten Frauenmantel, einmal den, den man kaufen kann, der bildet so richtig schöne Halbkugeln, dann gibt es auch den wilden, der wächst nicht so schön kugelig, sondern einfach nur so aufrecht. Daher lieber einen kleinen Frauenmantelsämling mitnehmen, der in der Nähe einer solchen Kugel oder großen Staude wächst es stimmt, die wachsen sogar zwischen den Gehwegplatten aber ich liebe Frauenmantel
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Frauenmantel kann man doch aber auch durch teilung vermehren oder
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Danke schön für die Antworten!

... aber ich hab immer gedacht, Frauenmantel kann man auch aussäen!?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ja, das haben wir doch oben erklärt, sie samt sich selbst aus Ob Du das machst oder die Pflanze, ist doch egal
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Na ja, so gesehen hast natürlich recht!

Ich hab auch nur gemeint, manche Leute haben kein Frauenmantel-Pflänzchen, daß sich selbst aussät..... diese säen dann wohl den Samen selber!
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Selbst das gröbste Durchstechen der Mutterpflanze macht dem Frauenmantel püberhaupt nichts ! Einfach mit einem Spaten durch die Mitte, schon hast du zwei Pflanzen. Habe ca. 45 Frauenmantelstöcke im Garten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.