Fragen zur Königin der Nacht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

Jesse

Hallo zusammen

Ich überlege mir, die Königin der Nacht (Selinecerus grandiflorus ssp) anzuzüchten.

Wer hat schon Erfahrung damit, oder wer kann mir sagen, ob eine Chance besteht, die Pflanze zum Blühen zu bringen, wenn die Königin der Nacht im Winter bei 19-23 Grad C. überwintert? Denn sie soll ja laut Pflegeanleitung bei nur 8-12 Grad überwintern. Viele Pflanzen brauchen ja im Winter die kühlere Umgebung, um später Blüten zu bilden, deswegen stelle ich mir diese Frage.

Zum anderen, falls die Chance besteht dass ich die Pflanze zum blühen bringen kann interessiert es mich, wieviel Jahre nach der Aussat Blüten gebildet werden können?

Ich bedanke mich herzlich im Voraus für kommende Antworten!

Viele Grüße,

Jesse
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Anmerkung der Moderation:

Wenn du möchtest, dass wir deine Ip verfolgen und veröffentlichen, mach ruhig weiter
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2008

Laelia

Ich weiß zwar nicht, was mein Vorredner so ausgerechnet hat, aber na ja...

Also vom Aussähen bis zum Blühen musst du bestimmt 10 Jahre rechnen.
Wenn es nur 7 Jahre dauert, kannst du dich glücklich schätzen.

Ich habe letztes Jahr beim Besuch im Boga Karlsruhe eine KdN besichtigt.

Leider war die Blüte schon dahin. Die Pflanze ist riesig und macht im Verhältnis zum Habitus wenig Blüten. Jahrelang oft nur eine Blüte.

Ihr Gewächshaus ist im Winter gerade mal frostfrei gehalten und (natürlich) sehr hell.

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen.

Übrigens: Ein bissel Platz solltest du schon für sie haben.
Und ich finde die Pflanze nicht gerade schön, wenn sie nicht so toll blühen würde, wollte die bestimmt keiner haben...(duckundwech)
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jesse,
hier im Forum gibt es bestimmt den einen oder anderen, der eine KdN beherrbergt...vielleicht kannst du ja mal ne Kleinanzeige aufgeben, dass du auf der Suche nach nem Stecki bist, wenn du nicht gerade unbedingt selbst aussäen möchtest....vielleicht mußt du dann nicht soooo lang auf Blüten warten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Auch beim großen Auktionshaus gibt es ab und an welche
Habe meine auch von dort
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2006

Jesse

Hallo

vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir schon gut geholfen.
Ich denke, ich werde mir dann doch einen Steckling kaufen, oder versuchen, eine größere Pflanze im Fachhandel zu bekommen.

Liebe Grüße,

Jesse
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich habe meine auch im Gartencenter bekommen,ich glaube es war im Dehner
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

7 Jahre bis zur Blüte
Das ist ja noch schlimmer wie bei Orchideen!

Ich persönlich bevorzuge Pflanzen die jedes Jahr aufs Neue blühen, im Freien stehen und nach der Aussaat spätestens im zweiten Jahr blühen.

Die Pflanze würde ich erwerben - wenn nicht zu teuer - bevor ich da zig Jahre auf ein Erfolgserlebnis warten muss. Hab mir meine blaue Zwergpalme auch gekauft, da mir jemand gesagt hat, dass es zig Jahre dauern würde bis die mal so groß wäre...

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich hab so ne "alte Königin" und die steht im Wohnzimmer am Fenster, ich sitze aber bestimmt nicht bei 10°-14° im Winter da . Dieses Jahr hat sie mit Sicherheit wieder so um die 10 Blüten

vlG Lapismuc
Green2_1466.JPG
Green2_1466.JPG (884.85 KB)
Green2_1466.JPG
Green2_1467.JPG
Green2_1467.JPG (1.05 MB)
Green2_1467.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Lapismic, das sieht ja gut aus, Du hast da Steckis, kannst Du mir sagen ab wann die Blüten ansetzen ich habe von Pflanzenboy einen sehr schönen Kopfsteckling bekommen, und wenn ich die Bilder sehe fiebere ich schon nach Blüten
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@SchwarzeLilie

Ich denke mal, im günstigsten Fall so nach 3 Jahren ist mit der ersten Blüte zu rechnen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ Lapimuc, 3 Jahre gehen ja noch, ich habe länger gedacht wenn Deine Blüten aufgehen mach Bitte Bilder
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

So - ein bisschen Senf zur KdN.

Ganz sicher sind Stecklinge die zu bevorzugende Vermehrungsart.
Um diese gut zur Bewurzelung zu bringen, ist es angeraten, die geschnittenen Stecklinge ein paar Tage offen liegen zu lassen. Der Grund - dabei trocknen die Schnittstellen ab und die Wurzelbildung geht zügiger.

Platz ist für die Pflanze dringend notwendig, denn - soll sie üppig blühen, so müssen auch Triebe genug vorhanden sein.
Die ersten Blüten erscheinen etwa im 2. oder 3. Jahr - noch sehr sparsam. Sind jedoch genügend Triebe da, so können auch reichlich Blüten bestaunt werden.

Bestaunen auch deshalb, weil diese in recht kurzer Zeit - in der Dämmerung - ihre ganze Schönheit entfalten. Man kann sie förmlich - aufblühen - sehen; wie sich jedes einzelne Blütenblatt entfaltet, ebenso die Staubfäden.

Ein weiterer Punkt ist der Duft, der besonders dann zum Tragen kommt, wenn sich mehrere Blüten gleichzeitig geöffnet haben.

In unseren Anzuchtbeeten im Gewächshaus - als Arzneipflanzen - habe ich Abende erlebt mit über 300 Blüten. Einfach überwältigend!

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Niklas,
Deine Ausführung lässt keine Frage offen, obwohl da sicher noch welche kommen habe im Urlaub in Spanien dieses Wunder erleben dürfen, war an einem Privathaus wie Spalier an der Hauswand hochgezogen. Die Señora hat mich zur Blüte eingeladen, Traumhaft
Avatar
Herkunft: Altstätten CH
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2008

luki7

hallo leute
was sind denn so die temperaturgrenzen(von minimum-maximum), die die KdN den winter durch übersteht?und sie sollte sehr hell stehen nicht wahr?
danke jeztz schon für die antworten.
glg lukas
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.