Fragen zur Anzucht mit Bewässerungs-Wannen / Kapillar-Matte

 
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2013

Zokora

Schönen Samstag auch,
mal eine Frage zu Aufzucht.

Wenn ich mir eine dieser
Bewässerungs-Wannen
mit Kapillar-Matte
und Anzucht Topf Platte
kaufe muss dann dennoch eine Art Gewächshaus angeschafft werden?
Das Gewächshaus verhindert ja das die Erde nicht austrocknet doch dieses wird ja bereits durch die Kapillar-Matte unterbunden.

Gedacht hatte ich dann an die Anzucht Topf Platte mit 576 Töpfen. Die Töpfe sind dann mit gerade mal 13x13x30mm recht klein jedoch hat das auch seinen Grund.

Denn meine Nachbarn haben teilweise Katzen und meinen das Beet vorm Fenster als WC zu nutzen. Um dieses zu unterbinden habe ich Kaninchendraht genommen und da drüber gelegt welches wie ich finde doch die humanste Art ist die Katzen vom Beet fernzuhalten.

Der Kaninchendraht / Kaninchenzaun hat eine Maschenweite von 25mm womit ein direktes bepflanzen ehr schwieriger ist.

Wie lange können die kleinen Pflänzchen dann eigentlich in den kleinen Töpchen verweilen?

Und welche Erde nimmt man dann am besten die ganz normale Blumenerde oder doch ehr Anzuchterde oder gar Samenerde?


Schon einmal besten Dank für eure Mühe
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

An welche Pflanzen hast Du denn gedacht?
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2013

Zokora

Hallo Lorraine,
für das Beet hatte ich in erster Linie an

Salvia nemorosa 'Blaukönigin' - Blauvioletter Hain-Salbei
Salvia sclarea var. alba - Weißer Muskateller-Salbei
Lavandula angustifolia 'Rosea' - Hellrosa Lavendel
Lavandula stoechas - Schopf-Lavendel
und eventueller noch an
Papaver somniferum var. paeoniflorum 'Black Peony' - Dunkler Mohn

gedacht
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich glaube nicht, daß Matte und Gewächshaus zusätzlich nötig ist. Nimm Anzochterde. Denke dran, daß Lavendel keine feuchten, fetten Böden mag. Da sollte der Boden mager und kalkhaltig sein.
In den kleinen Töpfen dürfen die Pflanzen bleiben, bis sie ausreichend Wurzeln gebildet haben.
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2013

Zokora

Hallo Lorraine,
schon mal besten Dank.

Also kein Gewächshaus das hört sich ja schon mal ganz gut an
aber auch keine Matte?
gerade das mit der Matte fand ich eigentlich nicht schlecht da man dann nicht so aufpassen muss wegen dem austrocknen was bei so kleinen Töpchen ja schnell passieren kann.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Du kannst ruhig eine Matte nehmen. Ich habe keine Erfahrung damit. Alternativ ginge auch ein Untersetzer, wo Du Kies oder Pon einfüllst, Wasser draufgibst und dann die Töpfchen draufstellst.
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2013

Zokora

Alles klar Lorraine,
dann werde ich mal mein Glück damit versuchen.

Ich danke dir für deine Ratschläge.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.