Schönen Samstag auch,
mal eine Frage zu Aufzucht.
Wenn ich mir eine dieser
Bewässerungs-Wannen
mit Kapillar-Matte
und Anzucht Topf Platte
kaufe muss dann dennoch eine Art Gewächshaus angeschafft werden?
Das Gewächshaus verhindert ja das die Erde nicht austrocknet doch dieses wird ja bereits durch die Kapillar-Matte unterbunden.
Gedacht hatte ich dann an die Anzucht Topf Platte mit 576 Töpfen. Die Töpfe sind dann mit gerade mal 13x13x30mm recht klein jedoch hat das auch seinen Grund.
Denn meine Nachbarn haben teilweise Katzen und meinen das Beet vorm Fenster als WC zu nutzen. Um dieses zu unterbinden habe ich Kaninchendraht genommen und da drüber gelegt welches wie ich finde doch die humanste Art ist die Katzen vom Beet fernzuhalten.
Der Kaninchendraht / Kaninchenzaun hat eine Maschenweite von 25mm womit ein direktes bepflanzen ehr schwieriger ist.
Wie lange können die kleinen Pflänzchen dann eigentlich in den kleinen Töpchen verweilen?
Und welche Erde nimmt man dann am besten die ganz normale Blumenerde oder doch ehr Anzuchterde oder gar Samenerde?
Schon einmal besten Dank für eure Mühe
mal eine Frage zu Aufzucht.
Wenn ich mir eine dieser
Bewässerungs-Wannen
mit Kapillar-Matte
und Anzucht Topf Platte
kaufe muss dann dennoch eine Art Gewächshaus angeschafft werden?
Das Gewächshaus verhindert ja das die Erde nicht austrocknet doch dieses wird ja bereits durch die Kapillar-Matte unterbunden.
Gedacht hatte ich dann an die Anzucht Topf Platte mit 576 Töpfen. Die Töpfe sind dann mit gerade mal 13x13x30mm recht klein jedoch hat das auch seinen Grund.
Denn meine Nachbarn haben teilweise Katzen und meinen das Beet vorm Fenster als WC zu nutzen. Um dieses zu unterbinden habe ich Kaninchendraht genommen und da drüber gelegt welches wie ich finde doch die humanste Art ist die Katzen vom Beet fernzuhalten.
Der Kaninchendraht / Kaninchenzaun hat eine Maschenweite von 25mm womit ein direktes bepflanzen ehr schwieriger ist.
Wie lange können die kleinen Pflänzchen dann eigentlich in den kleinen Töpchen verweilen?
Und welche Erde nimmt man dann am besten die ganz normale Blumenerde oder doch ehr Anzuchterde oder gar Samenerde?
Schon einmal besten Dank für eure Mühe