Frage zum Standort von Geldbaum (Crassula ovata)! Dringend!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Norbert!
Können Geldbäume tatsächlich blühen???
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Gudrun!
Boah... Bin total hin und weg. Hab das tatsächlich nicht gewusst. Sieht toll aus.
Danke dir.
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Daniela,

Gudrun war mal wieder schneller, aber da ich die Fotos gerade gemacht habe, sollst Du sie auch noch sehen.

Norbert
IMG_3654.JPG
IMG_3654.JPG (895.58 KB)
IMG_3654.JPG
IMG_3651.JPG
IMG_3651.JPG (600.47 KB)
IMG_3651.JPG
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Heike,

hier noch die versprochenen Bilder der Luftwurzeln. Auf dem ersten Bild ist deutlich zu sehen, dass die Wurzeln an dem durchhängenen Ast entstehen. Das zweite ist leider nicht ganz scharf, aber es ist noch gut zu erkennen.

Norbert
IMG_3649.JPG
IMG_3649.JPG (945.25 KB)
IMG_3649.JPG
IMG_3656.JPG
IMG_3656.JPG (640.49 KB)
IMG_3656.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Sieht ja fast aus, als schreien sie geradezu danach, als Steckling benutzt zu werden.
Aber ich lasse die Äste jetzt dran. sonst habe ich nur noch einen einzigen kleinen Stamm.
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Norbert, hallo Gudrun!
Wie macht ihr das? Wie bringt ihr eure Geldbäume zum blühen? Meiner steht Westfenster und relativ warm (im Wohnzimmer). Wachsen tut er gut, aber Blüten hat er noch nie gebildet. Steht er event zu warm? Zu sonnig?
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Daniela,

hier:
forum/ftopic414-15.html#111938
habe ich das schon mal beschrieben:

" Ab Oktober sollte sie etwas kühler und fast ganz trocken stehen (meine bekommen von Ende September bis Dezember gar kein Wasser), dann erscheinen an den älteren Pflanzen ab Dezember zahlreiche weiße Blüten, die z.T. bis Februar halten. "

Norbert
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Wow das sieht ja total toll aus!
Ich habe auch nicht gewusst das Geldbäume auch blühen!
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Norbert!
Danke dir für den Link. Ist sehr informativ. Jetzt kenn ich mich aus und werde mich in Zukunft an die empfohlenen Pflegetipps halten.
lg
Daniela
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr!
Ich habe auch ein riesen Problem mit meinem Geldbaum! Ich habe ihn vor ca. 6 Wochen gekauft - ein Prachtexemplar ca. 1,50 m hoch und 1,20 m breit - ein richtiger Baum! Jetzt verliert er seit ca. 2 Wochen täglich mindestens 4 Hände voll Blätter. Er ist schon ziemlich licht geworden. Die Blätter werden gelb und fallen ganz leicht ab. Auch ganze Triebe verliert er. Die Blätter haben einen silbrigen Belag - allerdings nicht alle, die meisten davon sind dann schon gelb!
Ohhh jeeee, was soll ich nur tun? Habe ihn schon ins Wohnzimmer umgestellt, hier bekommt er von allen Seiten genug Licht und Sonne.
Freue mich über einen Rat. DANKE
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo Gast,

also - ein Foto hilft immer, um bei Problemen zu helfen, deshalb wäre es gut du würdest eins einstellen.
Dazu werden Infos gebraucht zum Standort - wo und wie stand er vorher, wo steht er jetzt, was heißt "von allen Seiten genug Licht und Sonne"? Pflanzen sehen das mit dem "genug" oft anders als wir, grade ein Geldbaum... Wie weit ist er vom Fenster weg, in welche Richtung geht das Fenster (das gilt sowohl für den jetzigen als auch für den vorherigen Standort).
Wie oft gießt du? Ganz spontan ausm Bauch raus würde ich auf zuviel Wasser bzw. Staunässe tippen, das muss aber nicht sein. Kann das Wasser nach dem Gießen abfließen? In welchem Substrat steht die Pflanze?

Bitte liefer noch ein paar Infos und vor allem Bilder, damit geholfen werden kann.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Warum stellst du deinen Geldbaum ins Garten oder auf Balkon? Das würde ihm gut bekommen. Im Sommer ist das der beste Standort auch für eine Sukkulente.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.