Frage zu Zamioculcas

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2018

city2000

Hallo Forum,
habe mir vor 3 Monaten eine Glücksfeder (Zamioculcas) gekauft. Die allesamt dunkelgrünen Triebe hatten eine max. Höhe von ca. 50cm. Standort ist im Wohnzimmer, halbschattig, bei 21 Grad. Gegossen wird mässig, Dünger habe ich nur einmal Anfang April gegeben. Mittllerweile sind mehrere hellgrüne Triebe regelrecht heraus geschossen bis zu einer Länge von 90cm. Die anfänglichen dunkelgrünen Triebe sind fast nicht gewachsen. Ist dieses Wachstum normal? Oder müssen die neuen Triebe etwas "gezügelt" werden?
Danke und Gruss
zappy.jpg
zappy.jpg (94.8 KB)
zappy.jpg
zappy2.JPG
zappy2.JPG (128.36 KB)
zappy2.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die "Triebe" sind Blätter, die sind ausgewachsen und wachsen nicht mehr. Und die Pflanze zeigt dir eindeutig durch die viel zu hellen und viel zu langen neuen Blätter, dass sie viel zu wenig Licht und zu viel Wasser hat. Am schönsten werden die am Südfenster direkt in der Sonne.

"Halbschattig im Wohnzimmer" ist für Pflanzen tödlich dunkel.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2018

city2000

Danke Matucana für die schnelle Antwort,
die mich doch sehr irritiert. Im Vorfeld habe ich mich etwas informiert aus verschiedenen Quellen, da war der Grundtenor, dass die Zamioculcas wenig Licht benötige und auch sonst sher anspruchslos sei.
Ich weiss nicht, ob der Ausdruck halbschatten so richtig war, die Pflanze steht in einer Ecke des Wohnzimmers, das Wohnzimmer ist hell und die Ecke bekommt sogar 1 - 2 Stunden Sonne, zumindest im Sommerhalbjahr.
Ich habe noch zwei andere Zamioculcas, die im Schlafzimmer stehen, die bekommen recht wenig Licht und gedeihen recht gut (siehe Bilder).
Muss ich jetzt die neuen Triebe stutzen oder laufen lassen?
Gruss
city
zappy3.JPG
zappy3.JPG (612.98 KB)
zappy3.JPG
zappy4.JPG
zappy4.JPG (630.36 KB)
zappy4.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

"wenig Licht" ist relativ. Meine (steht Südfenster pralle Sonne) hat kürzlich auch neu getrieben, die waren längst nicht so hell und auch nicht so lang wie deine.

Abschneiden würde ich nicht, das sieht blöd aus. Wenn heller stellen nicht geht, auf jeden Fall deutlich weniger gießen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

....ist zwar ein paar Tage alt, aber ich möchte macutanas Aussagen bekräftigen. Die Zami gilt als "pflegeleicht" und kommt mit verschiedenen Lichtvarianten zurecht. Meine stand 2 Jahre im Schlafzimmer mit etwas Morgensonne. Weil sie zu groß wurde, zog sie ins Wohnzimmer: vor die Balkontür. Die Sonne ist nachmittags da. Wachsen tut sie jetzt mehr, anderes Licht, aber auch neue Erde, das Gießverhalten habe ich ein bisschen angepasst.

Bei Dir, City 2000, ist vor allem die Sache, dass deine Pflanze nicht direkt am Fenster steht. Ecken, die für uns noch hell und gut wirken, sind für Pflanzen viel zu dunkel.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.