Fotos und die dazugehörige Digitalkamera

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2008

Wunderblümchen

>>bisschen zu einem fotografischen Schwanzvergleich
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo banu

man kann auch beides machen, kamera und spruch, siehe bei mir
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Jop das find ich gut, vor allem wenn nur der Kamera Name plus Modell dasteht. Das ist dann von der Optik her weniger aufdringlich.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

so werde auch mal meinen Senf dazu geben

Wir haben vor 3 Jahren eine Kodak easy share v550 bekommen und die war zu der Zeit ein sehr gutes Modell, war auch echt begeistert, denn ich habe vorher noch nie so gute Fotos gemacht wie mit dieser Kamera.
Wenn man vorher nur eine einfache Knipse hat liegen da echt weite Welten dazwischen, alleine das man nicht gut gewordene Fotos wieder löschen kann sondern das selber aus Drucken und die Bilder Bearbeiten kann

Wie es nun mal leider so ist, ist man irgend wann auch damit nicht mehr zufrieden.
Besonders wenn man mit vielen Fotos hier im Forum Konfrontiert wird, und besonders wenn man mit Greenis selbst Unterwegs ist und deren Ergebnisse sieht bei dem gleichem Motiv.

Darum habe ich mir jetzt eine Canon Eos 450D kid zugelegt.
Und das Gefühl ist wieder wie bei der ersten Digikam, es werden bessere Bilder als vorher
Gut eine Digitalespiegelreflekskamara hat auch ziemliche Ansprüche an den Fotografen da hinter.
Aber das ist es ja gerade das man immer noch was dazu lernt und bis ich mir mal eine neue bessere Kamara hole, kann es dann noch ein Weilchen dauern.

hier nun meine Lieblingsbilder
Bild 1 Hannover Weihnachtsmarkt mit altem Rathaus vorne und Marktkirche hinten, wäre vorher unmöglich gewesen
Bild 2 unser Kater Merlin, so ein Bild hätte ich mit der alten Kamera nie machen können, denn dort hat er immer wegen des Blitzes die Augen zu gemacht und so nahe schon gar nicht
IMG_4693a.jpg
IMG_4693a.jpg (1.96 MB)
IMG_4693a.jpg
IMG_4899a.jpg
IMG_4899a.jpg (1.28 MB)
IMG_4899a.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Deine Bilder sind klasse, Maikäfer
Jetzt wird es noch spannend, was sie für Makroaufnahmen macht. Vielleicht findest Du ja mal ein richtig kleines Motiv...da wäre ich echt gespannt.
Mit Spiegelreflex habe ich mich noch gar nicht beschäftigt.....für mich ist es wichtig, dass ich eine Einstellung für Makros habe und die sich aber dann auf Automatik stellen lässt. Ich träume ja auch von einer noch besseren Kamera, vor allem eine, wo man als Bildformat nicht JPG hat, damit beim Bearbeiten der Bilder kein Qualitätsverlust stattfindet...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

So,
ich bin zwar noch nicht ganz in der Materie...aber ich find die echt klasse, meine neue Kamera....das hier hab ich aus ungefähr 2 m Entfernung geschossen...wenn ihr es anklickt, könnt ihr sogar den Pollen erkennen...die Blüten sind übrigens nur ca. 1 cm im Durchmesser....
Dez.08 005.jpg
Dez.08 005.jpg (1.39 MB)
Dez.08 005.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Super
Ich habe gerade gelesen, dass sie einen ''Intelligenten Auto-Modus' hat. Musst Du da gar nichts mehr einstellen bei Makros?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Du kannst bei IA nicht viel einstellen....darum ist es ja Intelligent...weils das von selbst macht...das Bild hab ich im Landschaftsmodus aufgenommen...und dann halt den Macro dazugeschaltet...vorn neben dem Auslöser das obere Zusatzknöpfchen...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich bin gerade am überlegen mir ne Kamera zu kaufen, hätte da aber an unsere Profis ne Frage:

Woran liegt es, wenn man zB ne Makroaufnahme machen will, es aber trotz 8 Mio Pixel, Makro und Zoom nicht schafft ein scharfes Bild zu knipsen?

Müssen die Pixel mehr sein oder der Zoomfaktor höher?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also,
die Pixelzahlen kannst du ja an der Kamera verstellen.....das hat aber nix mit der Schärfe zu tun....genau kann ich dir das ned erklären, wie du das mit deiner Kamera machst, ich teste noch immer mit meiner herum.....zum Anleitung lesen bin ich momentan zu faul....meine Devise lautet eher: learning by doing....

Aber das mit den Pixelzahlen.....die neuen Kameras werden mit immer höheren Pixelzahlen ausgestattet, aber leider werden die Linsen nicht dementsprechend aufgerüstet....darum reicht eigentlich eine Kamera mit ca. 6 Megapixel
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also kann man nicht genau sagen was der Faktor ist, wenn eine Kamera sogar eine Biene detailliert aufnehmen kann, die andere aber nicht mal eine Blüte?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Das wird die andere wohl auch können, vielleicht mußt du nur einfach ein wenig mehr herumexperimentieren und die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen....
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Das Problem bei Makroaufnahmen ist, dass der Focus extrem empfindlich auf jegliche Art von Bewegung reagiert. Wer keine ruhige Hand hat, wird Schwierigkeiten haben ein Makrobild scharf zu kriegen. Da ist es egal wieviel Pixel eine Kamera hat!
Das habe ich festgestellt, als ich mir vor kurzem eine neue Kamera geholt habe, weil ich meine schon so alt fand und mit der Qualität auch nicht mehr zufrieden war.
Habe inzwischen die Sony alpha 350 Spiegelreflex und muss echt kämpfen ne Makroaufnahme scharf zu kriegen, da die Kamera recht schwer ist und ich auch nicht die ruhigste Hand habe. Mit meiner alten Jenoptik Kamera, die nur 4 MP hatte und schon zig Jahre alt war, habe ich teilweise bessere Aufnahmen gemacht, die tatsächlich scharf waren.
Dafür sind anderseits sämtliche andere Aufnahmen ein Traum. Da macht es schon was aus etwas mehr Geld für ne gute Kamera herzugeben.
Bei der neuen muss ich aber noch etwas üben und wahrscheinlich für Makros ein spezielles Objektiv und ein Stativ besorgen. Aber dann werden die Fotos 1A!!! ....hoffentlich
Ich freu mich schon auf die kommende Gartensaison, da werde ich die Kamera auf Herz und Nieren testen!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Banu
Also kann man nicht genau sagen was der Faktor ist, wenn eine Kamera sogar eine Biene detailliert aufnehmen kann, die andere aber nicht mal eine Blüte?

Das hängt davon ab, wie nah Du mit der Kamera an das Objekt heran kannst. Mit meiner 88 Euro teueren Canon PowerShot A430 mit 4 Megapixel kann ich im Supermakromodus bis auf 2 cm an das Objekt herangehen. Wenn ich dann noch den 4fachen optischen Zoom dazunehme, ist das hämische Grinsen der Trauermücke (falls sie stillhält) zu sehen.
Hat die teuere Kamera aber 8 Megapixel, erlaubt aber keine Aufnahmeentfernung unter 20 cm, wird auch die Makroaufnahme bescheiden ausfallen und wenn Du näher herangehst, wird es unscharf.
Also Bedienungsanleitung ansehen und im Geschäft versuchen, kleinen Text zu fotografieren. Dann wirst Du sehen, was sie kann.
Und im Zweifelsfall, wenn Du nicht so eine ruhige Hand hast, 10 Euro in ein Ministativ investieren.

Norbert
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Norbert,
meine hat 10 Megapixel, aber ich stell die immer runter....ansonsten fummle ich immer solang an den Einstellungen, bis es klappt.....ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Leistung....morgen wird weiter getestet...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.