Hallo Chiva,
diese Einstellung solltest Du wieder rückgängig machen. TiIFF steht für Tagged Image File Format und der Unterschied zu JPG besteht darin, dass TIFF nicht aus Daten-Platzgründen komprimiert wird. Die Verbesserung der Dateien liegt jedoch in einem Bereich, der bei normaler Anwendung einen kaum merklichen Unterschied bringt. Erst bei sehr ausgefuchster digitaler Nachbearbeitung hat man hier einen wirklichen Vorteil. Der Grund dafür, dass das Hochladen Stress macht ist vermutlich der, dass TIFF-Dateien in aller Regel sechs bis zehn mal so groß sind, wie JPGs. Das Ändern der Dateiendung dürfte aus einem TIFF kein JPG machen, da ein Foto meines Wissens gezielt als JPG gespeichert und komprimiert werden muss, um als solches zu funktionieren. Auch macht es keinen Unterschied, ob ein Foto scharf oder unscharf ist, für den Computer zählen nur die Menge der Pixel und die Menge der zu kompriemierenden Tonwerte.
Ich hoffe, dass ich Dir damit helfen konnte.
Beste Grüße,
der Tensch