Flügelchen aus Thailand - Damoklesbaum- Oroxylum indicum

 
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Da das mit meinen roten Früchten aus Thailand hier so gut geklappt hat forum/ftopic57832.html#699447 , versuche ich es mal mit diesen Dingern.

Diese wirklich großen "Flügelchen" kamen nach einem Windstoß am Strand von Koh Libong, Thailand geflogen. Leider konnte ich keinen passenden Baum ausmachen.
Hat jemand eine Ahnung, woher diese Riesen stammen ?



Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ich tippe auf Bergulme.
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wächst jacaranda in asien? die sehen so ein bißchen danach aus. allerdings sind die flügel schon ganz schön groß. aber ganz frisch aus der kapsel vielleicht...?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Klasse,daß ist er bestimmt.Bin auch gerade darauf gestoßen Du warst einen Tick schneller.
Aber mal schauen was deutsche aishe dazu sagt...
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Ihr könnt die Größe natürlich schlecht einschätzen.
Den Tulpenbaum habe ich hier stehen, ebenfalls aus Samen gezogen. Da sind die Flügelchen aber höchstens ein zehntel so groß, eher noch kleiner.
In einem anderen Forum wurde er mir als Damoklesbaum- Oroxylum indicum (Bignoniaceae) bestimmt und das scheint nach viel googeln tatsächlich richtig zu sein.
Diesen Baum habe ich auch des öfteren gesehn, nur nie in unmittelbarer Umgebung. Durch den Windstoß müssen sie sich auf den Weg zu mir gemacht haben.
Danke für Eure Bemphungen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.