Wie heißt diese Pflanze - Samen aus Thailand Cerbera odollam

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012

ecrofeg_one

Hallo,

könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich habe aus Thailand eine Art Nuss mitgenommen, wo ein ganz kleiner Sproß herausgeschaut hat. Mittlerweile ist daraus ein beachtliches Pflänzchen geworden. Leider weiß ich nicht, um was es sich handelt.
Im Internet habe ich wirklich nichts gefunden, was mir weiterhilft, außer noch jemand, der genau die gleiche Pflanze auch aus Thailand hat und auch nicht weiß, was es ist.
Ich möchte sie eigentlich beschneiden, da es mir scheint, dass sie sonst keine Verzweigungen bildet. Wollte vorher jedoch auf Nummer sicher gehen, ob sie es auch verträgt und sie mir nicht eingeht.

Also bitte um Eure Hilfe bei der Bestimmung.

Gruß Benny
CIMG0681.JPG
CIMG0681.JPG (373.41 KB)
CIMG0681.JPG
CIMG0680.JPG
CIMG0680.JPG (374.93 KB)
CIMG0680.JPG
CIMG0609.JPG
CIMG0609.JPG (312.1 KB)
CIMG0609.JPG
CIMG0608.JPG
CIMG0608.JPG (341.79 KB)
CIMG0608.JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also, der Samen sieht aus wie vom Zerberusbaum (Cerbera odollam - Achtung, sehr giftig).

Schau doch mal [url=https://www.google.de/search?q=cerbera+odollam&hl=de&client=firefox-a&hs=WKe&tbo=u&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=eAnOUKGGCuzN4QS6koDoAg&ved=0CE8QsAQ&biw=1280&bih=654]hier.[/url]

Dort gibt es auch Bilder von Keimling und Jungpflanze. Ich denke, das passt alles gut.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Muskatnuss?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich denke auch dass Commiphora Recht hat. Für eine Muskatnuss erscheint mir der Kern etwas gross

Bitte auf keinen Fall probieren
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012

ecrofeg_one

Zitat geschrieben von Commiphora
Also, der Samen sieht aus wie vom Zerberusbaum (Cerbera odollam - Achtung, sehr giftig).

Schau doch mal [url=https://www.google.de/search?q=cerbera+odollam&hl=de&client=firefox-a&hs=WKe&tbo=u&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&source=univ&sa=X&ei=eAnOUKGGCuzN4QS6koDoAg&ved=0CE8QsAQ&biw=1280&bih=654]hier.[/url]

Dort gibt es auch Bilder von Keimling und Jungpflanze. Ich denke, das passt alles gut.




Hallo,

danke, ich denke genau das ist sie. Hab auch eben oben die Spitze gekappt, damit sie verzweigt und da kam auch gleich der weiße Milchsaft zum Vorschein.
Die Beschreibung macht aber einem schon ein bissl Angst - sowas im Haus zu haben.
Ich hoffe aber sie blüht auch mal.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Jetzt weißt wo Du weißt, dass sie giftig ist kannst Du ja aufpassen (ich habe auch giftigen Fingerhut, Eibe und Eisenhut im Garten ) . Denke auch an Haustiere, die gerne mal naschen.
Viel Spaß noch mit der hübschen Pflanze.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2019

blitzer67

Hallo zusammen

wir haben die als Deko
ist das der Samen oder ist der noch dadrin (Kern)
und wenn ja was isat giftig der Kern oder das ganze gebilde
Gruß
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2019

blitzer67

guten Morgen zusammen

kann keiner darauf Antworten ?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,
steht alles bei Wikipedia.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.