FloraSprint und Stecklinge/ Jungpflanzen:

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich habe mir am Samstag von meiner ältesten Schwester (unter anderem) Hamamelissteckis geschnorrt. In FS Wasser, jetzt sind erste weiße punkte zu sehen. Eine Vergleichsmöglichkeit zu "normalem" Wasser habe ich nicht, aber ich hab mich grad riesig gefreut. Hamamelis sind nämlich sauteuer.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlichen Glückwunsch

Bei Hoyas und Passis scheint das auch gut zu funktionieren. Vielleicht muss man mal eine Erfahrungsliste zusammen stellen

Warum das bei Ets nicht geht...komisch! Eine Bekannte hatte Erfolg, aber auch das finden wir noch raus!

Ich werde (wenn ich endlich wieder Platz habe ) Olivenstecklinge schneiden. Im Gewächshaus müsste das besser gehen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
was ich aus Griechenland weiss ist, dass die dort die Stecklinge im Dezember stecken. Also in der kalten & feuchten Jahreszeit. Vielleicht mögen die es nicht warm beim bewurzeln.
LG,
Matlan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das wäre ja mal eine Idee

Ich habe auch schon überlegt, die Rinde anzukratzen, vielleicht können die dann Fs besser aufnehmen

Ich mach den Test mal und berichte dann im Blog
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Ich sitze ja in 2 Wochen wieder unten. Da frag ich mal einen von den einheimischen 'Spezialisten'...
LG;
Matlan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh ja bitte! Ich könnte es im Gewächshaus versuchen. Fs geht dann aber eh nicht, ist noch zu kühl

Danke Matlan
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Hab meine Schefflera vor einiger Zeit geköpft. Den Teil habe ich in Wasser gestellt, dauerte eeeeeeeeeeeeeewig bis da was zu sehen war.

VOR der Behandlung mit FS hatte sie nur kleine weiße Knubbel und Ansätze von kleinen weißen Knubbeln.
Ein paar Tage nach der Behandlung mit FS (Minimaldosierung) waren schon 1-3cm große Wurzeln dran. Bin gespannt wie das ganze in einer weiteren Woche aussieht.
Avatar
Beiträge: 180
Dabei seit: 04 / 2008

passions

hallo zusammen,

ich habe mir auch seit kurzem florasprint angelegt für meine Stecklinge.
Allerdings tut sich da noch gar nichts. Mittlerweile frag ich mich ob das überhaupt was bringen soll, da gehen die meinungen ja schließlich sehr auseinander
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was hast du denn für welche?

Bei einer Testerin hatte es bei Passistecklingen nicht geklappt, obwohl die eigentlich da gut drauf reagieren. Die standen vor einem eisekalten Fenster. Als sie die umgestellt hat, gings!

Erzählt mal! Welcher Standort, was für Stecklinge, welche Dosierung? Manche wollen einfach nicht, wie z.B die Olivenstecklinge

Ich teste zwar gerade wieder, aber manche Pflanzen scheinen einfach "bockig/immun" zu sein
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich habe am 08.04.08 Zitrusstecklinge von Canica bekommen, hab die gleich in Wasser mit FS gestellt, heute sieht man die ersten Wurzeln.

Kann jetzt aber leider nicht sagen wie lange ein Zitrusstecki "normal" braucht, da ich ohne FS noch keinen bewurzelt habe.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Was das geht?

Ich dachte man kann Citrus nur vermehren, wenn man sie in die Erde steckt und dann an einen warmen und feuchten Ort stellt.

Werde es gleich mal vesuchen Stecklinge von meinen Citruspflanzen zu machen, versuche nämlich schon seit letztem Jahr meine zu vermehren aber es wird nichts.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Öhhh das war jetzt einfach nicht lange überlegt, Stecki ins FS-Wasser und abwarten.

Ich wusste gar net dass man die in Erde bewurzeln sollte. Aber es hat auch so geklappt und sogar ohne großartig hohe LF, hab die einfach in einen Becher in der Küche stehen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ passions,
also im Wasserglas mit Flospri hatte ich bei den Passis auch keinen einzigen Erfolg...allerdings hab ich die, die ich noch in Kokohum stehen habe, jetzt immer besprüht...allerdings auch noch zusätzlich Bewurzlungspulver genommen....das klappt ganz gut....meine Manta, die ich gehimmelt habe, konnt ich mir so noch mal kopieren...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke Schnupp1987


@ passions

Ich habe bei Passis im Wasserglas mit FS keinen Erfolg. Sie haben sich zwar lange gehalten sind aber schließlich eingegagen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmm komisch! Wie hattet ihr dosiert? Liegt das wohl an der Sorte? Ich kenne mich mit denen ja nur gar nicht aus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.