Florasprint - erste Erfahrungen, Fragen und Hilfe

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

Hallo,

ich hab neulich mal geschriben dass ich einer bekannten etwas von meinem Florasprint angegeben habe, und sich bei ihr die Blätter der Pflanzen eingerollt haben und die dann gelb wurden, und zwar nur bei den Pflanzen die sie damit geossen hat.
Jetzt bin ich auf eine Seite gestoßen wo genau das Problem auch auftrat, schaut mal unter www.maggys-mallorca-pflanzenforum.com/t ... print.html
was meint ihr dazu????
Bei mir ist alles OK ich nehms ja auch und ich stelle keine Veränderungen fest.

LG Fresie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was da nicht steht: angeblich ist sogar eine Katze verstorben. War 20 Jahre alt und hat eine Euphorbie gefressen (die sie angeblich vor Florasprint nie angerührt hat).

forum/ktopic22675--1-405.html

Ich habe versucht mal nachzuforschen, was da passiert ist, wurde aber nur abgewiesen! Keine Nachfragen erwünscht...warum auch immer Der Hersteller wurde nie kontaktiert um herauszufinden, welche Ursachen das gehabt haben könnte! Das ist schon sehr merkwürdig....

Jathropas scheinen wirklich etwas Probleme zu haben (sollte man vorsichtiger dosieren, aber bisher ist mir noch keine Pflanzen oder Tier eingegangen, aber die Meinung muss sich dann doch jeder selber bilden

Ich werde wahrscheinlich meine Florasprintgaben etwas minimieren sonst bekomme ich die Pflanzen im Herbst nicht wieder in die Wohnung
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Euphorbien sind giftig. Das weiß man doch als Pflanzenfreak.
Wenn eine Katze plötzliche Suizidneigungen hat und eine Pflanze frißt , die sie vorher nie anrührte ist das schon merkwürdig . In dem FS ist ja kein Baldrian drin , das die Katze hätte anpeppen können .
Ich gieße alle Pflanzen immer nur mit Minimaldosis , Die eine (Ufopflanze ) hat sich nach einiger Zeit erholt, das war so eine Mickende , die andere ( Blattbegonie)beginnt neu auszutreiben die mickerte auch lange Zeit vor sich hin. .
Mein Zitronengras wurzelte sehr schnell und bekam schon im Wasserglas Seitentriebe und der andere Stengel wächst auch gut weiter .Sie haben sehr stabile Wurzeln bekommen .
Ich mache immer einen Rundumschlag und gieße alle Pflanzen gleichermaßen mit der Lösung .
ich habe winzige Keimlinge meiner Chilli seit Mitte Februar auf den Balkon zu stehen , der kann ich beim Wachsen zusehen , obwohl es zur Zeit lausig draißen ist , in der Nacht sehr kalt , und am Tage wenig Sonne .
Da ich größtenteils Sukkulenten habe ist das alles natürlich , wegen der geringeren Wassergaben etwas verlangsamt . ich gebe ihnen bei jedem gießen die Tropfen mit dazu, und wenn es Zeit wird auch wieder Dünger und andere Sachen mit hinein .
Das ist dann ein kleiner Cocktail.
Sukkulenten brauchen ja im Allgemeinen viel Sonne . das ist auch jedem klar. besprühe ich diese Pflanzen am Tage die starker Sonnenstrahlung ausgesetzt sind , dann muß ich mich über verbrannte Flecken und das sind sie auf dem Bild , nicht wundern .
Bislang habe ich meine Pflanzen außer einer einzigen noch nicht gesprüht , weil ich noch keinen Bedarf hatte oder ihn vielleicht nicht erkannte ? .
Die Einzige hatte aber keine Schäden bekommen obwohl auch sie reichlich Sonne hatte aber erst den nächsten Tag , da war sie schon abgetrocknet als die Sonne schien . gesprüht habe ich zu einer Zeit als die Sonne schon weg war .Am Nachmittag also .
ich betrachte die ganze Sache mit Ruhe und einer Portion Objektivität , ich lasse mich nicht beeinflussen . Weder durch positive noch negative Reaktionen , ich beobachte das Geschehen hier vor Ort und mache mir mein eigenes Bild .
manche Sachen werden erst viel später zu erkennen sein , z.B. die geringere Anfälligkeit der Pflanzen gegenüber Schädlingen , und noch andere Dinge .
Also schauen wir mal weiter .
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Hmm bei mir wächst eigentlich auch alles richtig gut!

Die Passisteckis wurzeln gut an! Mein Kaffebäumchen treibt wie ein Verrückter!

Tja mehr sagen kann ich auch nisch!

VG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2008

Pflanzendoc

Hi.
Wie kommt man denn an das Zeug jetzt ran? Im Shop hier ist es nicht lieferbar und auch auf der Florasprint-Seite macht der Webshop 4 Monate Sommerferien (sonderbar).
Bin für Anregungen dankbar, würde das gerne ausprobieren.
Viele Grüße
Frank
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht Lieferprobleme

Ich hab ja welches Puh!
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Zitat geschrieben von fresie
Hallo,

ich hab neulich mal geschriben dass ich einer bekannten etwas von meinem Florasprint angegeben habe, und sich bei ihr die Blätter der Pflanzen eingerollt haben und die dann gelb wurden, und zwar nur bei den Pflanzen die sie damit geossen hat.
Jetzt bin ich auf eine Seite gestoßen wo genau das Problem auch auftrat, schaut mal unter www.maggys-mallorca-pflanzenforum.com/t ... print.html
was meint ihr dazu????
Bei mir ist alles OK ich nehms ja auch und ich stelle keine Veränderungen fest.

LG Fresie



Hallo fresie und alle FS - Tester,

in dem oben angezeigten Link schreibt ja Matthi auf der zweiten Seite im
letzten Beitrag, dass er auf 1ltr 5 Tropfen FS gibt Ich gebe nur
1 Tropfen auf 1 ltr und da denk' ich noch, dass das überdosiert ist
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vor 2 Wochen ist mir ein mißgeschick pssiert. Da meine Flasche keinen Tropfer hat, entnehme ich das FS mit einer insulinspritze. An dem Tag hatte ich es aber eilig und wollte ganz vorsichtig einen Tropfen in meine Giesskanne machen. Die Flasche ist mir weggerutscht. Es waren mehr als ein paar Tropfen. Das Wasser war bräunlich verfärbt.
Wegschütten wollte ich es nicht. Hab gedacht so schlimm wird es schon nicht.
Hab dann halt weniger gegossen. Also nur so einen Schluck pro Topf.

Und bis heute hat keine Pflanze negativ darauf reagiert.
Sie haben den Rest der Woche nur Wasser bekommen. Die verbrannte Hibiskus treibt neu aus und ein paar Pflanzen bekommen neue Blätter, aber sonst ist gar nix passiert!!


Ich würde es nicht mit Absicht überdosieren (nehme jetzt auch immer die Spritze) , aber es ist auch keine Katasthrophe , wenns mal passiert!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich topfe momentan so viel um da habe keine Lust auf einen Tropfen zu achten, einen Spritzer in die Kanne und gut..bisher wachsen meine Pflanzen.

ich gebe dann allerdings wirklich mind eine Woche gar nichts mehr, je nach Lust und Laune

Man das wird ein bombastisches Jahr
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2008

Munchy

habt ihr bei dem produkt keine angst dass die früchte die ihr später von den pflanzen esst komisch schmecken oder so?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wieso? Dann muss die Pflanze vorher auch schon komisch schmecken

Zitat Florasprint Hompage:

Kann man FloraSprint auch für Nutzpflanzen nehmen?

FloraSprint unterstützt die natürliche Wachstumsstoffproduktion der Pflanzen.

Es besteht nur aus Vitaminen und pflanzenwirksamen Zusatzstoffen, die keine Gesundheitsgefahr darstellen. Denn die Pflanzen produzieren alle diese Stoffe auch selbst.

Quelle:
http://www.florasprint.de/inde…&Itemid=35

Dann dürftest du auch keine Kaninchenköddel ans Gemüse machen oder gar Guano...ihhhh
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also Mel das ist etwas missverständlich ausgedrückt...

"Dann dürftest du auch keine Kaninchenköddel ans Gemüse machen oder gar Guano..."

Ich dachte gerade, wieso sollte man das auch?

Dann ist mir aufgegangen, das du die GemüsePFLANZEN meinst...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

............hab mir da auch zuerst sowas mekwürdiges vorgestellt , Aber anschließend habe ich es dann richtig einordnen können .
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hm bei den Jatrophas ist das so ne Sache. Meine hat alle Blätter geschmissen, aber jetzt treibt sie aus wie blöde, dazu noch an einem Seitentrieb, der im letzten Jahr kein einziges Blatt hatte. Ich wollte den schon abschneiden, weil der so kahl nicht schön aussah. Bin froh, dass ich das nicht gemacht habe Die sieht jetzt richtig klasse aus.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Renchen, vielleicht waren das zu viele "Vitamine" auf einmal und sie hat sich gedacht, wenn schon denn schon

Ich bin jedenfalls heilfroh, dass die es überlebt hat

Und vermelde

Würzelchen an den Olivenstecklingen! Muss mal knipsen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.