Florasprint - erste Erfahrungen, Fragen und Hilfe

 
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Also ich hatte bisher keine negativen Nebenwirkungen.

Mel, wie ich in deinem Link was von "vergifteter Katze" gelesen habe klingt echt nach Verschwörung.
Viele Mittelchen aber auch Nahrungsmittel sind in geringen Mengen gesund, aber in Massen ungesund.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Tja, der gute Matti hat auf dem Foto zwar keine Jatropha mahafalensis, sondern ne multifida, aber ich muss zugeben, dass meine zur Zeit nach Gießen mit FS genauso aussieht. und die Kleinen auch. Werde das bei denen mal weglassen. Allen anderen Pflanzen geht es gut.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schreibt das bloß offen und ehrlich! Habe ich ja auch gemacht!

Wenn es Pflanzen gibt die da komisch reagieren, sollte man das unbedingt den anderen sagen! Ich weiß, dass der Hersteller das vorher getestet hat, aber alle Pflanzen kann man nicht testen, gerade bei Exoten ist das wohl etwas viel verlangt.

Ich freu mich schon auf die Freilandversuche
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Du meine Güte was geht denn da ab!
Ich hab mir das auch bestellt und scheine mir Tod und Teufel ins Haus zu holen
Bin ja sehr gespannt auf das Zeugs und werde auch Testreihen starten.
Du meine Güte ... was haben die denn ...
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Hallo,

ich bin auch stolze Besitzerin von FS, hab letztes Wochenende so ziemlich alle Pflanzen einmal damit gegossen. Wie die Wirkung ist kann ich erst Freitag sagen, oder ich muss meine Mutter anrufen und fragen wie die Pflanzen aussehen.

Also ich habe ja auch mal ein wenig nachrecherchiert nach Nebenwirkungen, aber bis auf die Kritiker, die gegen alles "unnatürliche" sind, habe ich nur positive Meinungen gefunden. Meine Meinung dazu ist, bei soooooooooo vielen positiven Erfahrungen kann man doch nicht alles wegen einem Ausreisser über den Haufen werfen, zumal noch nicht mal 100%ig feststeht dass es wirklich vom FS kommt. Vielleicht hat sich bei ihm ein Pilz eingeschlichen wer weiss. Ausserdem ist es wie bei Medikamenten 3 Millionen Menschen hilft es und einem nicht.


LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich bin auch Besitzer von FS, noch nicht solange, bei richtiger Dosierung hat es bis jetzt noch keiner Pflanze geschadet.
Von Katzen kann ich nicht berichten da ich die nicht habe.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hätte das eben fast wieder in die Trinkflasche von Hoppel gemacht, die Flaschen (Hoppel-und Pflanzenvitamine) stehen nebeneinander im Kühlschrank

Habs doch noch gemerkt
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nachdem ich erst vorsichtig die eine oder andere Pflanze, zum Testen genommen habe, sind schon seit einem Monat alle mit FS gegossen worden.

Ich habe eine Pflanze, die seitdem eingegangen ist: Bauhinia. Allerdings habe ich die besprüht. Und erst hinterher erfahren, das Bauhinias es gar nicht mögen, wenn sie besprüht werden. Auch nicht mit Wasser.


Was soll ich also zu den Diskusionen in den anderen Foren sagen??????

Aus einem anderen Bereich meines Lebens fällt mir schon eher was dazu ein,
ich bin Therapeutin!
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Meine Pflanzen habe ich komplett am letzten Montag oder Dienstag mit dieser "Ein-Mal-Dosierung" gegoßen, allerdings die Kakteen und Sukkulenten doch viel mehr verdünnt.

Allen meinen Pflanzen geht es bisher gut:
Die Hibisken z.B. wurden ja im Februar/März beschnitten und "wuchern" nun mit Blättern vor sich hin. Denen bekam es sehr gut. Auch einen kränkelnden Hibiskus den ich geschenkt bekommen habe zum Retten, geht es nach dem nochmaligen Runterschnibbeln plus Umtopfen mit FS super. Er treibt fleißig Blätter die richtig saftig grün aussehen und nicht mehr so labberig, hängend sind wie die "Alten".

Mein Ficus Ginseng treibt nun viele neue Blätter, obwohl er nicht die ideale Behandlung erfährt momentan (bin zum Besprühen nicht da).

Eine kränkelnde Efeutute aus dem Baumarkt, die aus Mitleid eingepackt wurde und schon fast tot schien treibt zwei neue Blätter und hat die anderen Blätter halten können.

Meine gerade geschenkt bekommene kleine Jungpflanze einer echten Dattelpalme kam bei mir mit 4 Blättern an und hat innerhalb von den paar Tagen ein neues Blatt getrieben (noch nicht ganz raus).

Meine Maranthen treiben viele neue Blätter.
Die Dieffenbachien machen es genauso.

Heute habe ich die Pflanzen meiner Eltern gegoßen hier und auf Arbeit. Werde berichten, sobald es Kritik gibt oder eben Lob.

Bin aber sehr zufrieden bisher!

PS: Habe am WE erst Bilder machen können vom IST-Zustand. Werde sie nun in einer Woche oder länger erneut fotografieren. Wenn es derbe Veränderungen gibt, stell ich die Bilder ein!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Entschuldigt bitte, wenn ich den Eindruck erweckt haben sollte, ich würde da irgendwas beeinflussen wollen!

Beitrag wurde editiert......

Tut was ihr für richtig haltet, schreibt positiv und negative Erfahrungen auf und bildet euch selber eine Meinung!!!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Mel,

es darf ja wohl nicht sein, das du deswegen schon nicht mehr schlafen kannst. Ne, mit FloraSprint ist alles in Ordnung. Es funktioniert und wir haben alle unsere Erfahrungen damit gemacht. Es hat mir noch niemand Bilder gezeigt, die wirklich belegen, das es schädlich ist für Pflanzen und die davon Schäden davontragen.

Da möchte ich dann auch wirklich belegt haben , das es sich nicht um irgendwelche Schadbilder handelt, die so oder so mal vorkommen können.

Ne Mel, mach dir mal keinen Kopf und las dir das schriben nicht verbieten. Wir leben hier in einem eigentlich freien Land.

Ich kann nur gutes Berichten und werde mich von meinen Erfahrungen nicht durch irgentwelche Posts abbringen lassen von dem, was ich selber sehe
Das geht dann ja wohl entschieden zu weit. Mach dir nicht so viele Gedanken. Solche Leute gibt es leider überall.

Gruß karin65
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2007

La Dique

Manche Leute verhalten sich wie im Kindergarten!

Ich hab das Gefühl da wird sich einfach nur gegenseitig aufgestichelt, weils grad so spannend ist den Dedektiv raushängen zu lassen. Fühlt sich das toll an andere Leute zu beschuldigen und Dinge zu unterstellen, ohne zu wissen wovon man redet?

Jeder mag doch seine eigenen Erfahrungen machen und davon berichten, aber daraus gleich ein wir sind die Guten und ihr die Bösen-Komplott zu machen, ist einfach nur affig!

Man muss vielleicht mal ein bisschen vorsichtig an die Sache ran gehen und nicht gleich die ganze Flasche FS an seinen Pflanzenbestand verteilen.
Da es noch nicht viele Erfahrungsberichte gibt nach denen man sich richten kann, ist es doch klar, dass auch mal was schief geht oder nicht?

Ich bin jedenfalls bisher sehr zufrieden, gehe aber sehr vorsichtig mit der Dosierung um.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mel kennt mich inzwischen vom Chat und kennt meine Dosierungen , und meine Pflanzen leben alle noch, von 12 mit FS eingeweichten Strelisamen sind 8 gekeimt (3 keimlinge haben es nicht geschafft aber 5 stehen echt gut da), und ich denke das spricht für sich.
Meine Ipomoea Alba haben innerhalb von sage und schreibe 12 - 20 Stunden zu keimen begonnen, genau kann ich das nicht sagen, aber es war wirklich fix...
Ob es nun an FS liegt oder nicht, es schadet auf jeden Fall nicht...
Und meine 4 Katzen knabbern auch net an den Pflanzen seit ich FS benutze, die interessieren sich nicht fürs Grünzeugs.
Ich denke auch hier ist jemand neidisch, ich finde das wirklich schade, aber eben nicht zu ändern...
Das die ein oder andere Pflanze das Mittel nicht so gut verträgt, ja klar das ist durchaus möglich, es ist nicht möglich ALLE Pflanzen dieser Erde damit zu testen um sicher zu gehen dass nichts passiert.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn ich solch ein Mittelchen verwende , ist mir z.B. ein dauerhafter Erfolg mit gutem kräftigem Wachtum, Gesundheit der Pflanze also keine ewige Anfälligkeit ihrerseits und eine gewisse Blühfreudigkeit mehr als genug .
Ich erwarte keine Wunder , keine platzenden Töpfe und dergleichen mehr .
Wenn ich das, was oben steht, erreiche bei meinen Pflanzen, habe ich genau das was ich mir für sie erhoffe und wünsche .
Samen und Steckis habe ich noch nicht versucht .
Wird aber noch kommen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Bei meinen Wettbewerbs-Pflanzen wirkt es nicht.
Meine Feuerradbäumchen haben jetzt ENDLICH angefangen, etwas zu wachsen. Ich denke, dass das an FS liegt.
Ansonsten hab ich den Hang, überzudosieren. Kann sein, dass die Washis deswegen nicht wachsen.
Kaputt gegangen ist mir noch nix und mich hat auch keiner gezwungen, das zu kaufen....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.