Florasprint - erste Erfahrungen, Fragen und Hilfe

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@all

Hier hat eben ein Gast geschrieben, der über keinerlei Erfahrungsberichte verfügte, Fs absichtlich überdosieren wollte, um zu testen, ob seine Pflanzen überleben. Er kannte noch nicht mal die richtige Dosierung, wahrscheinlich hatte er gar keins!!!



Nur mal zur Erklärung! Natürlich kann man versuchen sich eine Auxinmischung selber zu brauen. Ich persönlich verfolge das schon eine Weile in den Foren....ich kann und will das nicht!

ich war mit Superthrive zufrieden (und das besteht auch nicht nur aus Auxin) und habe jetzt das Florasprint. Momentan wird auch in den anderen Foren diskutiert, dass man das nicht braucht!

Wer nicht will, braucht es doch nicht! Ich hätte mir St damals auch nicht gekauft!!! Habs geschenkt bekommen und war erstaunt über die Wirkung.

Es wird einfach behauptet es wirkt nicht und der Hersteller würde sich eine goldene Nase verdienen....mein GG ist auch selbständig und wer regulär Steuern zahlt, Personal beschäftigt und sowas auf den Markt bringt, der wird die Flasche wohl nicht für 5€ verkaufen können!

Ich weiß auch nicht, warum das so die Gemüter aufwühlt....wenn ich es nicht will, kaufe ich es nicht! Eigentlich tauschen wir Tipps untereinander aus um unseren Pflanzen zu helfen, ich finde nach wie vor, dass es ein guter Tipp ist!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Es ggibt etwas, dass ich bei solchen Diskusionen nicht verstehe:
Da gibt es etwas neues, das wird ausprobiert.
Die einen finden es gut, die anderen finden es nicht so gut.
Jeder sagt seine Meinung. Bis dihin ist ja alles in Ordnung.

Aber dann kommen immer wieder Leute dazu ( meisst bleiben sie anonym) die zwar noch nicht versucht haben, aber schon mit eine agression dagegen wettern, dass man das Gefühl bekommt, es geht hier um eine biologische Waffe!!

Niemand sagt: "Das MÜSST ihr unbedingt kaufen!"
Wer möchte kann es ausprobieren. Mehr nicht!

Warum also bitte wird von denen, die es nicht wollen, immer gleich der Vorschlaghammer gezückt???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich verstehe es ja auch nicht!

Hauptargument ist: Es wirkt nicht und der Hersteller verdient sich eine goldene Nase (woher wissen die das denn???).

Ach ja und....da steht ja nicht genau drauf, was drin ist! Das ist genau wie bei Dr. Oetker Vanillepudding! Das was alle wissen müssen steht drauf und der Rest ist Firmengeheimnis!

Komische Sache! Glücklicherweise kann jeder frei entscheiden und sich da Gedanken drüber machen

Irgendwie wird das hier jetzt Kuddelmuddel! Sollen wir evtl mal einzelne Erfahrungsberichte aufmachen:

Samen, Stecklinge, Pflanzen

Und hier machen wir Talk
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das halte ich für eine gute Idee.
Denn ich habe es schon an allem Ausprobiert.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschlossen den Thread zu teilen, denn momentan ist er doch etwas unübersichtlich.

Hier könnt ihr auf jeden Fall weiterhin über Allgemeines sprechen und euch austauschen.

Wir machen aber extra noch Zusatzthreads auf, in die ihr eure Erfahrungen mit FloraSprint schreiben könnt, am besten mit Fotos und wie ihr die entsprechenden Pflanzenteile behandelt habt.

In den Zusatzthreads bitte nur Fotos zeigen, sonst wird es wieder so unübersichtlich! DANKE!!!! Austauschen darüber könnt ihr euch dann hier!

FloraSprint und Samen:
forum/ftopic24165.html#291664

FloraSprint und Stecklinge/ Jungpflanzen:
forum/ftopic24166.html#291665

FloraSprint und Pflanzen:
forum/ftopic24167.html#291667
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Norbert du machst mir Hoffnung,
meine Crassula portulacea ist auch so alt,
heute musste ich auch diese vertrockneten Blätter feststellen.
Ich habe sie auch mal mir FS gegossen heute.
Wäre echt schade um diese Pflanze.
Avatar
Herkunft: Hannover Umland Klim…
Beiträge: 242
Dabei seit: 10 / 2007

Kevin33

Ups, ich habe Bilder und text bei meinem echt tollen Erfolg, in den Pflanzen und FS-thread gesetzt. Sorry.
Also was das für und wieder von einem Mittelchen angeht, bin ich eher ein sehr kritischer Mensch, denn es kostet mit unter nicht nur Geld sondern auch das leben der Pflanzen.
Als ich das hier mit dem FS gelesen hatte und die tollen Bilder gesehen habe war ich voll überzeugt, zu mal es ja keine werbung von irgend einer firma war, sondern von greenis, die alle nur das Beste für ihr steckenpferdchen "Pflanzen" wollen,gell?!

Für meine ET und Canna nehme ich schon seit Jahren Hakaphos grün + Spezial, für mich ist das der absolute Erfolg und auch nicht grade billig, an meine Zimmerpflanzen würde ich das nie tun, weil ich viel zu viel angst habe, dass ich morgens nit einer Machete durchs Zimmer muß und weil viele Zimmerpflanzen nur sehr geringe Düngegaben brauchen. so auch meine Dorstenien.
Und wie ich hier gelesen habe, wie "mild" es selbst zu Samen und Keinlingen ist ( bei richtiger Dosierung) wurde ich mutig und habe es getestet und echt nicht bereut. *freu freu freu*
also lasst die amonymen besserwisser ruhig labern, wir sind ein offenes Forum für tipps, hilfe, erfahrungsaustausch und wir werden hier weder gezwungen noch manipuliert was verkaufssteigerndes zu schreiben. gell?!
falls mein dorsti eingeht,schreibe ich es auch,dann wisst ihr, dass sie zicke das nicht wollte.
PS: anonymis, kennen bestimmt auch keine hühnerkacke, sie läßt bekanntlich hirn und haare wachsen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hab keine Spnnis mehr.
Aber die Wollis sind noch da.
Aber mal abwarten.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wollis und vereinzelte Schildläuse habe ich auch nach wie vor, aber die bekommt man ja einfach weg

Schaut mal, die Dosierung ist "erweitert" worden:

http://www.florasprint.de/inde…&Itemid=31

baki hatte auch weiche Stecklinge und da gings nicht. Je weicher die Stecklinge umso weniger dosieren. Vielleicht lag es daran
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also seitdem ich mit FS gieße, habe ich den Eindruck, daß nicht nur einige Pflanzen besser wachsen, sondern daß auch die Schimmelbildung auf der Erde angeregt wird.
Es ist ja die gleiche Erde in den Töpfen wie vorher und die muß ich jetzt regelmäßig etwas "umackern".

Hat das jemand auch bemerkt?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe das nicht bei allen Pflanzen, aber bei einigen auch auf dem Seramis, obwohl ich von unten gieße

Richtig als Schimmel würde ich das aber nicht bezeichnen, das sieht mehr aus wie.....weißes Pulver!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das beruhigt mich irgendwie
Bei Seramis ist es nämlich auch und ziemlich extrem sogar!

Anscheinend regt das FS alles an
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber als Schimmel würde ich das nicht bezeichnen (ist nicht pelzig). Seramis wird ja auch mal grün.

Ob das irgendwelche Bakterien sind? Das haben aber auch nicht alle Pflanzen

Wenn das Schimmel wäre, wäre ich schon Amok gelaufen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich hatte schon mal mehr Schimmel, jetzt giesse ich nicht mehr soviel. Ich denke, ich übertreibe oft mit dem Giessen und machs jetzt weniger
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich hab noch nix bemerkt- aber ich laß meine Pflanzen eh eher vertrocknen als zu viel Gießen...

Werd da aber mal aufpassen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.