Also, ich werd meiner mickrigen Strelizie aus dem letzten Jahr (gekauft, nicht aus Samen) mal etwas Flospri geben....vielleicht fängt die olle Nuss ja dann mal endlich richtig an zu wachsen....die hat letztes Jahr nix gemacht....
und ich hab mir schon gedacht, was macht denn der wasseranzeiger da im bild.
Die scheint die substratkugeln aber wirklich restlos zerbröselt zu haben.
Immer wieder erstaunlich, wie robust v.a. ältere, gut etablierte pflanzen sein können.
Ich hab's auch bestellt, aber ich bin mir net mal sicher ob's richtig war:
erstens habe ich schon genug Pflanzen und keinen Platz mehr
und zweitens: warum muß ich mir dann noch so riesen Trümmer züchten
und drittens ist wenigstens mal dieser oder jener noch eingegangen, schon hatte ich wieder Platz
Ich hatte es bisher noch nie, das man bei einem Passisämling zuerst die Wurzlen gesehen hat. Heute war es dann so weit.
Normalerweise ist es bei den Sämlingen immer so gewesen, das sie nur 1 dünne Wurzel hatten. Dieser Sämling hat schon mehrere.