Florasprint - erste Erfahrungen, Fragen und Hilfe

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Seit Dienstag.
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

HAMMER!!

WOW echt cool!!

VG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich bin echt begeistert, normal bin ich Stecklingsdoof.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Taddy,
redest du jetzt von den Sämlingen oder von den Stecklingen??? Bei meinen tut sich noch nix....werd die mal leicht wärmer stellen.... oben in der Blumenhöhle ist ja doch recht frisch....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Von den Stecklingen.
Hab sie im Gh stehen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Danke Tantilein...meine ziehen morgen dann mal auch um brauchen eh mal wieder frisches Wasser, das andere fängt schon an zu müffeln....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Die stehen bei mir in der Mischung 5 Tropfen auf 1 Liter.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jepp,
so mach ich es ja auch..... hab so schöne Gläser mit 200 ml, da kommt dann ein Tröpfli rein....
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Ich habe mal 'ne Frage an die "Florasprinter". Hat jamand schon mal Pflanzen oder Bäume im Freiland mit FS versorgt? Wenn ein Baum so ca 20-30 l Wasser bekommt und man hat davon 10 - 15 Kandidaten, die man damit versorgen will, dann ist das ja eine Mordsschlepperei. Bestünde die Möglichkeit durch einmalige Anwendung der Pflanze einen Kick zu geben und dadurch einen ähnlichen Effekt wie beim Giessen von Topfblumen zu erzielen?
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe es gestern im Vorgarten so gemacht. Um alles zu giessen, bräuchte ich eigendlich 30 Liter, also 9 Tropfen.
Aber da es regnet brauchte ich die 30 Liter ja nicht schleppen. Hab dann eine 5 Literkanne genommen und 10 Tropfen reingemacht und alle haben nur einen winzigen Schluck bekommen. Der ist gleich in der Erde versickert. Danach hat es ca 5 Stunden leicht geregnet.
Also ist alles schön verdünnt und verteilt worden.

Denke ich! Hoffe ich!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte dieses Jahr auf Regentonne und Pumpe umsteigen, weil mir das auch langsam zuviel wird. Theoretisch könntest du das einmal im Frühjahr geben (die Aktivierungsdosis) aber besser ist es in "kleinen" Portionen.

Ob ich meine Bäume draußen damit behandel...ich überlege noch
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Ich habe eine Bewässerungsanlage, die ab ca. April 1x die Woche eine halbe Stunde läuft. Jede Pflanze/Baum hat eine kleine Düse und das Wasser wird aus einem Brunnen gepumpt.
Ich müsste den Brunnen mit FS "verseuchen". Geht nicht.
Wenn ich aber in kleinen Dosen dazugiesse, wird die ganze Wurzelmasse nicht damit versorgt. Also was was für eine Wirkung hätte FS dann?

Im Sommer kann ich hier nicht mit Regen rechnen... - leider.
Da bleibt mir nur die Aktivierungsdosisvariante.

Oder weisst du noch etwas Besseres, Mel?

LG
Horst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Tropft die Düse direkt auf den Boden und wie viel Wasser ca?
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...klingt ja alles sehr gut, aber ich hab' noch eine Frage: Besteht nicht die Gefahr, daß dieses Mittel die Pflanze auf Dauer 'erschöpft'? Ihr wißt schon, aus Ackerboden kann man ja durch diverse Mittel auch ein paar Jahre lang den -zig-fachen Ertrag rausholen, aber dann ist der Boden ausgelaugt und es wächst gar nichts mehr.
Oder wie ein Sportler, der sich durch gewisse Medikamente für kurze Zeit zu Höchstleistungen pusht und danach erst mal gar nichts mehr zustande bringt?
Kann man das ausschließen? Dann würde ich nämlich auch bestellen *zur tacca schiel*.

Gruß
Tina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nein, das laugt die Pflanze nicht aus. Es müssen nur immer alle Nährstoffe zur Verfügung stehen, die die Pflanze benötigt, also immer auch ausreichend düngen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.