Florasprint - erste Erfahrungen, Fragen und Hilfe

 
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 60
Dabei seit: 03 / 2008

Mafalda

Zitat geschrieben von Chiva
Und wie Mel schon sagte, es wird ja niemand gezwungen, Florasprint zu nutzen.

Das ist richtig.

Hmmm ....
Es gibt Leute die sagen "hilft, also ist es gut".
Und es gibt welche neugierig fragen "was passiert denn überhaupt". So jedenfalls würde ich es verstehen.

Und um einschätzen zu können, ob man FS unter diesen Umständen nutzen möchte, muss man ja erstmal wissen wie schädlich/manipulierend es sein kann. Ich finde solche Fragen durchaus gerechtfertigt.
Die Antwort interessiert mich auch, denn ich möchte solche Mittelchen nutzen, aber nicht um jeden Preis.

LG Mafalda
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Selbst wenn da Chemie drin ist. Wie viel Chemie hat man schon gegen Schädlinge verpulvert?
Ich teste es auf jeden Fall.
Ich hab den Kampf gegen Spinnis und Co so satt.


Denke aber, das da keinerlei Schädlichen Substanzen drin sind.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich hab mir gerade die produktinfo durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlau geworden.
Die vollmundige ankündigung
Gegenüber den Importen ähnlicher Mittel stammt floraSprint aus deutsche Produktion und ist ordentlich deklariert. (o-ton incl. grammatikfehler)
konnte ich nicht nachvollziehen, denn die inhaltsstoffe sind nirgendwo angeführt.

Ganz unten findet man noch den eher vagen hinweis, es enthalte neben
Vitaminen und Huminstoffen auch ein Pflanzenhormon, ein sogenanntes Auxin

- mehr nicht.

Es könnte sein, dass es sich im prinzip um das gleiche wie ST handelt, denn auch letzteres basiert auf pflanzeneigenen auxinen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Nein ST ist es nicht, es sieht anders aus und riecht auch anders.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich glaub das steht auf dem Etikett alles drauf, was da enthalten ist
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Schädlich ist es auf keinen Fall,
das hab ich im Shop gefunden.

Kann man FloraSprint auch für Nutzpflanzen nehmen?
FloraSprint unterstützt die natürliche Wachstumsstoffproduktion der Pflanzen.
Es besteht nur aus Vitaminen und pflanzenwirksamen Zusatzstoffen, die keine Gesundheitsgefahr darstellen. Denn die Pflanzen produzieren alle diese Stoffe auch selbst.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, Matze, steht alles drauf.
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Wenn man im Shop schaut findet man nach ein klein wenig Suchen die Produktdeklaration bzw. die Inhaltsstoffe:
- Ascorbinsäure
- Cholecalciferol
- Naphthylessigsäure
- Pyridoxin-hydrochlorid
- Thiaminchlorid-hydrochlorid
- Huminstoffe
- Lösungsmittel

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fragt doch mal nach dem Rezept
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.
Was der Städter alles frißt, kennt er nicht - und das ist wohl auch gut so....


Also an Zierpflanzen drinnen tu ich auch so was, aber draußen lass ichs weg - von Kräutern und Salat.
Was anderes hab ich ja nicht mehr...
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Dann schaut doch mal bei Bayer oder anderen Firmen auf die HP`s und sucht da mal nach genauen Rezepturen.
Die wird kein Hersteller irgendeines Mittelchens ins Netz stellen oder auf seine Etiketten drucken.
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 01 / 2008

Yuschi

Soooo ich hab es gestern bestellt und warte nun das es dann irgendwann auch geschickt wird... da sind natürlich 10-20 Werktage erstmal eine laaaaaaaaange gefühlte Zeit, wenn man es unbedingt ausprobieren und testen möchte.

Konnte natürlich nicht noch an 2 Samentüten vorbei und mehr Perlite, für noch mehr Stecklinge, Samen und und und...

Ich freu mich schon auf das experimentieren und hab selbst meine Mutter nun schon gespannt gemacht auf das neue Produkt. Studieren geht über probieren, hinterher kann man immernoch Kritik äußern. Ich jedenfalls werde mir genau notieren wie ich was verwendet habe und welche Bedinungen herrschten, damit ich es später genau nachvollziehen kann. Erinnert mich irgendwie an Bio - Unterricht von damals...
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Kann man das auch für Orchideen (insbesondere Erdorchideen) und Kakteen, bzw. Aloen benutzen?

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

bei mir bekommen das alle Pflanzen ( davor ST ) und meinen Orchis scheint das auch zu "schmecken"
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 60
Dabei seit: 03 / 2008

Mafalda

Zitat geschrieben von orlaya
Wenn man im Shop schaut findet man nach ein klein wenig Suchen die Produktdeklaration bzw. die Inhaltsstoffe:

Danke, orlaya.
Dann schlüsseln wir das mal auf ...

Ascorbinsäure
Vitamin C

Cholecalciferol
Vitamin D3

Naphthylessigsäure
"1-Naphthylessigsäure zeigt die gleiche Wirkung wie das natürliche Auxin Indol-3-ylessigsäure (IES), zu der eine strukturelle Verwandtschaft besteht. Sie wird u. a. bei der vegetativen Vermehrung von Pflanzen verwendet, wo sie Hauptbestandteil verschiedener Bewurzelungshormone („Wurzelfix“) für die Stecklingsvermehrung dient." (Quelle)

Pyridoxin-hydrochlorid
Vitamin B6

Thiaminchlorid-hydrochlorid
Vitamin B1

Huminstoffe
"Huminstoffe sind hochmolekulare Stoffe des Humusbodens, welche eine uneinheitliche (amorphe), makromolekulare Struktur aufweisen. Sie können als erstes halbwegs stabiles, dunkel gefärbtes Aufbauprodukt aus der Materie eines toten Lebewesens bezeichnet werden." (Quelle)

Lösungsmittel
*igitt*

Naja, so klingt das schon viel besser (für mich als Laien).

LG Mafalda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.