Fliederbaum mit lange Trieben

 
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 07 / 2013

weißfastnix

Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

deinen flieder hast du wohl vergangenes jahr sehr stark zurückgeschnitten - deshalb der kräftige jungtrieb.

schneidest du jetzt schon, wirst du natürlich einiges an blüten verlieren. ich würde nach der blüte ca. ein drittel der jungtriebe herausnehmen und den busch in seiner schönen form erhalten. du kannst dann in den folgenden jahren nach der blüte immer mal etwas altes holz herausnehmen und damit den natürlichen wuchs erhalten.
ein kompletter rückschnitt hat immer einen starken jungtrieb zur folge.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Roland Erklärung ist nichts wichtiges hinzuzufügen, nur die kleine Ergänzung, den Rückschnitt innerhalb der ersten 4 Wochen nach dem Verblühen durchzuführen. Dann bildet der Neutrieb auf jeden Fall neue Blütenansätze für das nächste Jahr aus.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3733
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13013

Loony Moon

Also könnte man damit im nächsten Juni loslegen?
Ich frage deshalb, weil ich zu gern den Fliederbusch vor meinem Wohnzimmerfenster mal etwas stutzen würde, damit der nicht so gammelig aussieht. Um den kümmert sich kein Mensch, da sind noch abgeblühte Blühtenstände von zig Jahren drin.
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 07 / 2013

weißfastnix

Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.