Fliederbäumchen auf dem Balkon überwintern?

 
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2007

mara49

hallo,

ich habe ein fliederbäumchen in einem großen topf und auch gut abgedeckt wegen Frost auf dem balkon stehen, eine angebliche spezielle züchtung. nun wurde mir mitgeteilt, fliederbäumchen gehören nicht auf den Balkon. was soll ich machen? im letzten jahr hat er so schön geblüht und was nun?

viele grüße
Marianne
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

wie bitte ist das zu verstehen -
Fliederbäumchen gehören nicht auf den Balkon????

Darfst du auf dem Balkon keine Fliederbäume haben oder
gehts dem Baum auf dem Balkon eventuell nicht gut?
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Hallo,
es ist sicherlich gemeint, dass ein Fliederbaum in den Garten ausgepflanzt gehört weil sie schon mächtig gross werden.

Oder ist es eine Zwergsorte?

Solange es dem Bäumchen im Topf gut geht würde ich nichts ändern.
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...die Zwergflieder (Syringa microphylla) kann man jederzeit bedenkenlos im Kübel auf dem Balkon halten; die sind unglaublich robust und bleiben von ihren Dimensionen her in Grenzen. Den gewöhnlichen Gartenflieder (S. vulgaris in Sorten) würde ich aber nicht in den Kübel pressen... er wächst nicht schön und stellt mit 5-6 m Endgröße ja auch ganz andere Ansprüche...
Avatar
Herkunft: 48157 Münster, An de…
Beiträge: 61
Dabei seit: 01 / 2007

Hecken-Hermann

Also,

was mein "Vorredner" schon sagt, Flieder sind recht robust. Der Frost im Kübel tut ihnen nicht viel (bei - 20 Grad) ist das ETWAS anderes.
Ein kleiner Schutz vor Wintersonne kann da schon Abhilfe schaffen. Wichtig ist nur, das der Topf ausreichend Wasserabzug hat, solso nicht flach den Topf auf den Boden. Wasser darf sich nicht stauen können. Nasse "Füße" kann er wie viele andere Pflanzen nicht gut vertragen. Ebenfalls vor Austrockung schützen. Aber da ist beim Flieder weniger mit zu rechnen.
Größere Arten wie der vulg. sind auf Dauer schwierig im Topf zu halten, entwickeln sich im Topf auber auch langsamer.

Gruß

Hecken-Hermann
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@mara

Was meinst du mit Fliederbäumchen eigentlich? Den echten ( Bauerngarten)- Flieder (Syringa), oder denn Schmetterlingsflieder (Buddleja) (Von beiden gibt es Stämmchen). Das ist nämlich ein Riesen Unterschied in der Überwinterung als Topfpflanze.

lg robert
Avatar
Herkunft: 48157 Münster, An de…
Beiträge: 61
Dabei seit: 01 / 2007

Hecken-Hermann

Also Syringa so einfach als "echter" Bauerngartenflieder zu bezeichnen ist etwas viel. Es gibt so einige Arten und Sorten die mit Bauerngarten nicht viel zu tun haben. Aber das gehört hier nicht hin.
Sommerflieder hat nur namentlich etwas mit Flieder zu tun. Das ist sonst etwas VÖLLIG ANDERES !
Sommerflieder sind im Sommer sehr, sehr durstig und im Winter MIMOSEN was die Empfindlichkeit betrifft !
In Töpfen auf dem Balkon haben sie oft keine Chance. Glaube aber das hier der echte Flieder (Syringa) gemeint ist. Sollte es nicht so sein dann würde ich mich wundern und die "Behandlungsempfehlung" sicher ändern.
Runter vom Balkon und in geschützte Lage (Garage oder unter dichte Sträucher im Garten stellen)

Grüße

Hecken-Hermann
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
meine Kinder haben vor fünf Jahren einen gewöhnlichen Flieder (Syringa vulgaris) in einen Topf gepflanzt. Seitdem verbringt er die Winter ohne zusätzlichen Schutz in diesem Kübel. Letztes Jahr hat er zum ersten Mal geblüht.
Da er in dem Topf natürlich nicht so viel Raum und Nahrung hat, bleibt er klein, was für deinen Balkon ja sicherlich auch nicht schlecht wäre.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hecken- h
Keine Ahnung ob es dir aufgefallen ist, aber ich habe Bauerngarten in Klammer geschrieben...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.