Flieder und baumstumpf entfernen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Meine Schwägerin hat Flieder in Ihren Garten und möchte dieses weg haben, da dort ein Gartenhaus hin soll. Reich die dukelheit des Gartenhauses aus die Rizome des Flieders daran zu hintern das neue Pflanzen wachsen oder muß man da chemisch vorgehen?
Mein zweites Problem ist das meine Schwägerin auch einen abgesägen baumstupf im Garten hat. Aber diese Fläche muß eben sein. Der Baumstumpf hat viele wurzeln. Muß sie weiter graben bis die Wurzeln draus sind oder kann man das auch ausbrennen?
Danke für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Hallo,
also unter dem Haus wird er es nicht schaffen, wieder auszutreiben.

Bei der Wurzel, je nachdem wie groß, reicht es den Stumpf zu roden, oder durch eine Firma auszufräsen. Ausbrennen wird nicht funktionieren, da er zuviel Feuchtigkeit speichert.

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Vorsicht Reklametext:
"Wurzel-Ex Endlich Schluss mit lästigen Baumstümpfen - packen Sie das Problem bei der Wurzel! Warum noch graben und roden, wenn ein Baumstumpf im Weg ist? Alte, normalerweise äußerst schwer zu entfernende Baumstümpfe können Sie jetzt sehr viel einfacher und ungefährlicher beseitigen. Das spezielle Wurzel-Ex frisst das Holz buchstäblich auf und zerkleinert den Stumpf fasertief. Es ist so einfach: Einige Löcher in den Baumstumpf bohren, das Pulver mit Petroleum zu einem Brei vermischen, in die gebohrten Löcher einfüllen und anzünden. Sie werden staunen, denn die Wirkung ist durchschlagend! Inhalt 250 g. Entspricht ? 2,79 je 100g.
Gebrauchanweisung: In die Oberfläche des Baumstumpfes und an den Seiten des Stammes im Abstand von 4-7cm Löcher bohren, die bis in die Mitte des Stammes reichen. Durchmesser ca. 30 mm. Je größer die Löcher, desto mehr Pulver passt hinein. Die Löcher sollten schräg nach unten verlaufen. Bei Bedarf wiederholen. Für eine 250g-Dose: 60-70ml Petroleum. Den Wurzelhai- Petroleum- Brei in die vorgebohrten Löcher bis zum Rand einfüllen und festdrücken. Mit Streichholz oder Feuerzeug anzünden. Es gibt bei Petroleum keine Stickflamme! Der Stumpf sollte durch die große Hitze des Pulvers verglimmen und zu Asche zerfallen. "
aus:
http://???3.?estfalia.de/shops…reen_y.htm
Nur ein paar ? mit w ersetzen!
Vielleicht geht das wirklich, ich mußte es noch nie probieren - besser ist die Methode, den Stamm 2-3 m hoch dranzulassen, einen Hubzug
( Hand-Seilwinde mit Hebel, bis 3 to. ) anzuhängen und die Wurzel herauszureißen.
Aber dies nur am Rande, ich will es nicht "hinterher schon vorher gewußt" haben!
Viel Glück - mit welcher Methode auch immer!
Gruß
hermann
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wenn ihr den Flieder absägt, wird er zwar immer wieder austreiben,doch wenn ihr ihn immer gleich wieder abschneidet,
wird er nach spätestens einem Jahr nicht mehr austreiben. So haben wir es auch gemacht. Irgendwann hat er dann Baumpilz gepriegt. Die Fliederstümpfe stehen aber immer noch. ( Wir haben auch nie versucht, ihn rauszukriegen. Wenn man jetzt dran anstöst, bicht er sicher um.
Um unseren alten Baumstumpf haben wir einfach ein kleines, rundes Beet gemacht und Erdbeeren reingepflanzt. Natürlich haben wir den Stamm zuerst nahe am Boden abgehackt.

Gruß, DAGR
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...Flieder treibt eigentlich immer nur Wurzelsprosse nach, solange er genug Licht hat (nach meinen Erfahrungen). Wenn er überbaut wird, sollte eigentlich Ruhe sein... Was den Baumstumpf angeht, kommt es darauf an, WELCHER Baum das war. Koniferenstümpfe (Fichte, Kiefer) verrotten mit der Zeit von selber, da sie nicht nachtreiben; wenn sie stören, kann man natürlich auch ausbrennen. Bei Laubbäumen ist es problematischer, da manche wie Ahorn, Eiche, Hainbuche etc. immer wieder hartnäckig austreiben... da sollte man dan wohl lieber eine Spezialfirma zum Ausfräsen holen.... LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.