Flieder in Italien

Syringia Vulgaris aucubaefolia

 
Avatar
Herkunft: Rendsburg
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 10

Dane

Hallo Mitbegrüner.
Meine schwester möchte nach Italien auswandern.

Sie fragte ob ich ihr einen Ableger von meinem Flieder nachsenden kann.

Es handelt sich um eine Syringia Vulgaris aucubaefolia.

Wächst der gemeine Flieder in mediterranen Gebieten überhaupt?
Dort fehlt ihm ja quasi komplett die Winterruhe...

Mit neugierigen grüssen
Dane
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Warum soll das nicht funktionieren? In Italien gibt es auch jahreszeiten. Und zumindest in Südosteuropa wächst er.
Aber Wikipedia schreibt:
"Das Bundesamt für Naturschutz schätzt den Gemeinen Flieder als invasive Art ein und hat ihn auf die Managementliste der Schwarzen Liste invasiver Arten gesetzt, da er einheimische Arten verdrängen kann."

Ich denke ich würde davon Abstand nehmen.
Avatar
Herkunft: Rendsburg
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 10

Dane

Danke für die zügige Antwort.
Joaa dann werd ich mir wohl mal die Mühe machen und ihr nächste woche im kalthaus einen Flieder veredeln.

Da der panaschierte Flieder ohnehin relativ langsam wächst dürfte das Problem der invasiven Verbreitung damit gelöst sein:)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.