Flieder mit weißem wattteähnlichen Befall...

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

gartenfreund19

Hallo!
Mein Fliederbusch ist über und über von einer weissen wollartigen Substanz befallen. Die älteren Äste sind befallen, die neueren nicht.
Hatte bis heuer noch keine Probleme (oder habs nicht gesehen ). Im Forum habe ich über Befall durch Wollläuse gelesen, könnte dies die Lösung sein?
Ein Bild ist anbei.
IMG_0668.JPG
IMG_0668.JPG (1.21 MB)
IMG_0668.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

gartenfreund, wo isses bild ? ich krieg nur '404 - not found'
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

gartenfreund19

Zitat geschrieben von stella_riamedia
gartenfreund, wo isses bild ? ich krieg nur '404 - not found'


danke sollte jetzt sichtbar sein .. zuviel Watte
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

jo, ich seh's jetzt. kannst du vielleicht ein bisschen näher ran gehen? quasi aug in aug . so aus der ferne betrachtet könnten es wollläuse sein, könnte aber auch ein pilz sein
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

gartenfreund19

Zitat geschrieben von stella_riamedia
jo, ich seh's jetzt. kannst du vielleicht ein bisschen näher ran gehen? quasi aug in aug . so aus der ferne betrachtet könnten es wollläuse sein, könnte aber auch ein pilz sein

srry näher kann meine Kamera nicht, dann wirds unscharf... ...ich kann nur ne 2. Aufnahme anbieten.
Man kann die Details noch (sinnvoll) ein bissale vergrößen wenn man das Pic downlädt... vllt. kannst du dadurch was erkennen..
ich habe übrigens denselben Schädling auf nem anderen Busch (den Namen kenn ich leider nicht) auch entdeckt der Busch is aber auf der anderen Hausseite.. (Bild kann ich morgen schicken..).

Doofe Frage: Wie kann ich nen Pilz von Läusen und Co unterscheiden?? abkratzen und unter der Lupe gucken obs krabbelt??
Img_0666.jpg
Img_0666.jpg (804.92 KB)
Img_0666.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von gartenfreund19

Doofe Frage: Wie kann ich nen Pilz von Läusen und Co unterscheiden?? abkratzen und unter der Lupe gucken obs krabbelt??


so ähnlich, ich würd mal vorsichtig versuchen unter die watte zu kucken. normalerweise zeigt es dann schon leben, oder zumindest zeigt sich eine lebensform , eine nackte wolllaus. lupe brauchste da goa net.

wenn da aber nix sein sollte als diese watte, also keine minitierchen in blattlausgröße, dann hast du es mit einem pilz zu tun.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ gartenfreund19

Am einfachsten kannst Du die Wollläuse mit Spiritus (oder anderem Alkohol) erkennen:
Mit einem kleinen Pinsel etwas Spiritus auf die weiße Stelle tupfen. Wenn es Wollläuse sind, löst sich das weiße Zeug sofort auf und Du kannst darunter die Läuse (sehen dann aus wie kleine braune Asseln) sehen.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.