Areca Dypsis Krankheit oder Befall?

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2022

Blüten: 5
Betreff:

Areca Dypsis Krankheit oder Befall?

 · 
Gepostet: 30.09.2022 - 11:53 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

leider konnte ich im Internet zu dem Thema nichts finden. Meine Areca Dypsis weist seltsame Punkte auf den Blättern auf. Ich hab die Pflanze nun seit knapp 2 Jahren und in den letzten 2-3 Monaten sind inzwischen fast alle Blätter mit den Punkten befallen. Zu Beginn hatte ich die befallenen Zweige abgeschnitten aber das hat die Vermehrung leider nicht gestoppt. Ich hatte auch vermutet das die Pflanze evtl. zu viel Sonnenlicht bekommt und es eine Art "Sonnenbrand" ist, sodass die Pflanze nicht mehr neben dem Fenster steht, wo sie morgens Sonne bekommen hat und gegen Mittag im Schatten stand. Habt ihr eine Idee, um was es sich dabei handelt?

Danke für die Hilfe
Areca Dypsis Krankheit oder Befall?
IMG_2317.jpg (611.25 KB)
Areca Dypsis Krankheit oder Befall?
IMG_2316.jpg (442.89 KB)
Areca Dypsis Krankheit oder Befall?
IMG_2315.jpg (682.53 KB)
Areca Dypsis Krankheit oder Befall?
IMG_2314.jpg (576.81 KB)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 2926
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3275
Betreff:

Re: Areca Dypsis Krankheit oder Befall?

 · 
Gepostet: 30.09.2022 - 11:58 Uhr  ·  #2
Hallo

Deine Dypsis lutescens (ist keine Areca) leidet unter einem Befall durch Deckelschildläuse sowie Milben.

LG
Vroni
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.