Flaschenbaum gekauft...und jetzt??? Elefantenfuß

 
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Ich habe mir heute einen, oder besser gesagt 3 Flaschenbäume gekauft. Konnte einfach nicht anders Jetzt sind das 3 Knollen. Als ich mich bei den ganz großen Flaschenbäumen umgesehen habe, ist mir aufgefallen, dass die ja alle alleine in einem Topf stehen Soll ich meine 3 jetzt trennen? Und bei der einen Knolle kommt ein neuer Trieb, den sollte ich wohl besser auch entfernen, oder.
Danke schon mal für eure Hilfe
comp_P1030560.jpg
comp_P1030560.jpg (817.83 KB)
comp_P1030560.jpg
comp_P1030558.jpg
comp_P1030558.jpg (743.35 KB)
comp_P1030558.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Blumensternchen

ganz genau, ich dein "flaschenbaum" ein elefantenfuss,

Elefantenfuß / Flaschenbaum / Wasserpalme (Beaucarnea recurvata früher auch als Nolina recurvata bezeichnet

mag sich jetzt klugscheisserisch anhören, aber unter dem deutschen namen werden leider auch viele andere sorten verkauft

und ja, ich würde sie trennen

http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=B
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Danke Rose für deine Antwort. Dann ist es halt ein Elefantenfuß

Ich werde sie gleich einzeln umtopfen. Und was mache ich mit den Neutrieb?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dich freuen, das er neu austreibt

und beim trennen, aufpassen, das die wurzeln nicht zu doll, verletzt werden

ich denke, die sind mit sicherheit schon in einander gewachsen

guck mal nach

meiner hat sich auch entschlossen einen neuaustrieb zu machen

Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

So, jetzt ist es vollbracht Die waren zum Glück noch nicht ineinander verwachsen und haben sich ganz leicht trennen lassen.
Wow, deiner ist ja schon richtig groß...Wie alt ist er denn?
comp_P1030566.jpg
comp_P1030566.jpg (682.55 KB)
comp_P1030566.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
super, da hast du glück gehabt

keine ahnung wie alt der ist,hab ihn, vor zwei monaten so gekauft
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Im Gewächshaus gehts ja sicher schneller, aber von der Größe her, denke ich, dass der von Rose schon einige Jahre alt sein muss.

Unserer ist so ca. 40-50cm hoch und sicherlich schon zwischen 6 und 10 Jahre alt.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Jetzt muss ich mir auch noch überlegen, ein Gewächshaus anzuschaffen dann muss ich net ganz so lange darauf warten, bis die Pflanzen soooo groß sind

Sollte ich die Kleinen denn auch schon kühler stellen , über den Winter, oder lieber noch nicht ?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die kannst Du ruhig über den Winter kühler stellen und auch äußerst sparsam Gießen, die verkraften das ziemlich gut! Meine "Babys" hab ich letztes Jahr auch - direkt nach Kauf - umgetopft und so "gequält" und die haben das ganz toll gepackt ... und heuer hatte ich sie sogar ausgepflanzt im Garten stehen - mit Drainage natürlich - und die haben das Doppelte zugelegt
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Habe sie jetzt in den Hausflur an ein Fenster gestellt und hoffe jetzt, dass sie, wie deine, den Winter gut überstehen.
Mal sehen, vielleicht mache ich nächstes Jahr im Frühjahr ein bissle Platz im Garten, dann kommen meine auch raus, will ja, dass sie bald schön groß sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.