Flammenbaum überwintern?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

kc_1990

Hallo,
ich wollte mal fragen ob ihr eventuell bereit wärt eure Flammenbäume noch einmal zu Präsentieren.
Ich habe jetzt auch angefangen welche zu züchten und bin auf der Suche nach Anregungen oder Tips.
Ich stehe auch gerade vor der Frage wie ich meine liebsten durch ihren ersten Winter gehen lasse..
wo sie jetzt noch so jung sind bin ich am grübeln ob die Anschaffung einer Pflanzenlampe nicht sinnvoll wäre.. wie habt ihr das gemacht?
Habt ihr eure schon zum blühen bringen können?
.
Würde mich sehr über Tipps zur Haltung od. Gestaltung freuen.

Lg
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

hallo,

ich nehme an, dass du delonix regia meinst. diese art ist kann sowohl immergrün als auch laubabwerfend sein.
die anschaffung einer pflanzenlampe halte ich für weniger sinnvoll, ich würde die pflanzen einfach das laub abwerfen lassen und nicht versuchen dem mit lampen entgegen zu wirken.

bevor pflanzen dieser art anfangen zu blühen, können selbst unter guten bedingungen einige jahre vergehen, wenn sie nicht veredelt werden.

viele grüße
andy
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hi!

den Thread hier kennst du schon?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Wir haben es schon mehrfach mit Delonix regia versucht.
Blüten würde ich in unseren Regionen in die Kategorie hoffnungslos einstufen, ähnlich wie unsere Jacaranda mimosifolia, die nach 8 Jahren entsorgt wurde, trotz Warmhaus (auch im Winter 25 Grad).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.