Flammenbaum (Delonix regia)

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019
Blüten: 5

Mephisto86

Hi zusammen,
unzählige Foren und Beiträge habe ich gelesen und studiert, aber bis auf unterschiedliche Meinungen nichts gefunden.

Mein ganzer Stolz ist ein 3,5 Jahre alter, selbstgezogener Delonix. Der Stamm ist schon schön verholzt, es geht ihm gut und er wacht gerade aus dem Winterschlaf auf.

Die große Preisfrage ist jedoch:
wie und wann beschneide ich den Baum?

Jetzt schon? Wenn ja wo und wie?
Warte ich noch ein Jahr?
Oder lass ich ihn einfach in Ruhe?

Es würde mir das Herz brechen, wenn er eingehen würde.


Ich danke euch!
IMG_20190422_134509.jpg
IMG_20190422_134509.jpg (2.1 MB)
IMG_20190422_134509.jpg
IMG_20190422_134504.jpg
IMG_20190422_134504.jpg (3.69 MB)
IMG_20190422_134504.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich hab zwar noch keinen Flammenbaum gehabt, die Samen wollten leider nicht keimen. Aber ich würde ihn noch nicht beschneiden.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du hier delonix-regia-flammenbaum-flammboyant-caesalpiniaceae-t12373.html#p132087
den Abschnitt zum Schnitt gelesen?
Daran würde ich mich halten.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019
Blüten: 5

Mephisto86

Hi Gudrun,


ja habe ich - aber auch hier steht nichts stichhaltiges. Wie gesagt.. die einen sagen so, die anderen so.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Jetzt muss ich aber mal nachfragen, der ist wirklich dreieinhalb Jahre alt und noch so klein?
Hast du den zeitweise nicht gut gepflegt? Warum willst du den denn in dieser geringen Größe beschneiden?
Ich würde ihm entsprechend seiner Bedingungen die beste Pflege geben, dann wächst er von alleine und verzweigen wird es sich ebenfalls von alleine.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2019

Myoujin

Schön, dass du so einen Exot hier großziehen möchtest. Willst du diesen Baum später in ein beheiztes Gewächshaus stellen oder soll der immer in dieser Größe verharren? Falls ersteres solltest du über das Umtopfen in einen größeren Topf nachdenken.

Viele Grüße.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019
Blüten: 5

Mephisto86

Das diese Bäume vergleichsmäßig langsam wachsen ist bekannt. Und nein, ich habe nicht gesagt dass ich ihn schneiden möchte. Ich suche lediglich Informationen ab wann man ihn beschneidet und wie man das dann tut.

Der Baum kommt später in einen großen Kübel und über Winter ins Gewächshaus. Allerdings soll er nicht die normale Größe erreichen sondern entsprechend transportabel bleiben.

Myoujin, gibt es eine Art Faustformel wann man umtopft? Woran erkenn ich das?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.