Ficus Robusta bekommt gelbe Blätter und verliert diese

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2007

Gummibaumfreund

Hallo Leute,

ich habe mir vor rund einem bis 1,5 Jahren einen Gummibaum (Ficus Robusta) zugelegt.

Er hat sich immer recht wohl bei mir gefühlt selbst nach dem Umtopfen in nen größeren Topf ging es ihm noch gut.

Doch vor etwa 2 Wochen begann er gelbe Blätter zu bekommen und verliert diese jetzt auch.

Es ist jetzt mittlerweile so, das die untere Hälfte des Stammes bereits kahl ist und dort keine Blätter mehr dran sind.

Was kann ich da machen?

FG

Gummibaumfreund
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo und herzlich willkommen hier!

Hast Du die die Blätter schon mal ... vor allem an der Unterseite ... angesehen wegen Spinnmilben? entweder ein feines Gespinst oder schwarze oder rote Pünktchen, die sich bewegen????

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Auch von mir ein herzliches Willkommen

Wenn im Winter die Blätter gelb werden und fallen, könnte es auch sein, dass er zu viel gegossen wurde, insbesondere auch gerade in Verbindung mit der neuen (= gedüngten) Erde.

Gruß
Nele
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

und dann werfe ich noch ein lichtmangel ein

hast du nach dem umtopfen den standort gewechselt?
bei ficen ist es allgemein so das sie extrem lichthungrig sind.


grüße
Thelastexit
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2007

Gummibaumfreund

Danke erstmal für die Antworten...

Also, Spinnenmilben sind keine dran, denn ich gehe so etwa alle 4 Wochen mal mit nem feuchten Lappen an die Blätter dran, um den Staub abzuwaschen, dies sowohl von oben als auch von unten...

Zu viel Wasser wäre ggf. eine Möglichkeit, aber auch hierbei bin ich am zweifeln, da ich meist so lang nicht gieße, bis die Erde fast schon ausgetrocknet ist, sprich so etwa 1 x pro Woche ca. nen 1/4 - 1/2 Liter...

Und die Sache mit dem Licht bezweifle ich mal recht stark, da der Ficus neben/hinter der Balkontür steht, wo den ganzen Tag Licht hineinkommt...
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

welches himmelsrichtung ist den deine balkontüre?
nen vorhang am fenster?

btw...
10cm vom fenster entfernt und schon nimmt die lichtausbeute rasant ab.
dann kommt noch dazu das die tage viel kürzer werden usw
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Mmmnn... könnte er vielleicht kalte Zugluft abbekommen haben? Oder, falls er auf dem Boden steht, vielleicht "kalte Füße" haben ?
Steht er denn schon immer an dieser Stelle?

Gruß
Nele
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2007

Gummibaumfreund

Nun die Himmelsrichtung müsste SSW sein, nen Vorhang gibt es zwar, aber der ist nur als Schal neben der Tür und selten zu. Die Entfernung beträgt etwa nen halben Meter, dies hat sich aber nicht geändert seit ich den Gummibaum habe und auch nach meinem Umtopfen hat er ja da gestanden und sich auch immer wohlgefühlt...
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

Zitat geschrieben von Gummibaumfreund
Nun die Himmelsrichtung müsste SSW sein, nen Vorhang gibt es zwar, aber der ist nur als Schal neben der Tür und selten zu. Die Entfernung beträgt etwa nen halben Meter, dies hat sich aber nicht geändert seit ich den Gummibaum habe und auch nach meinem Umtopfen hat er ja da gestanden und sich auch immer wohlgefühlt...


ein halber meter ist einiges.
aber wie gesagt, das war meine vermutung, ficen sind nunmal extrem lichthungrig.
und im winter sind die tage halt kürzer und weniger lichtintensiv.

von meiner seite her, wars das dann mit tipps
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Es ist auf jeden fall ein Kulturfehler, welcher musst du selbst ausschließen, die die das verursachen liste ich bene noch einmal auf:

Blattflecken, Vergilben und blattfall durch Kulturfehler

Vermeidung von...
- Lichtmangel
- Stauender Nässe im Boden
- kalten Fuß
- zu starker Besonnung
- Lufttrockenheit
-
Gleichmassige Wasserversorgung wichtig, keine Ballentrockenheit...
Auch nach Transportstress...
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2011

viper

ich habe vor 7 tagen einen steckling der sorte feigenbaum (ficus) eingesetzt muss aber dazu sagen er hatte noch nicht soviel wurzeln sie waren zwar sichtbar aber noch nicht so lange und seit 2 tagen merke ich die blätter werden erst gelb und dann fallen sie ab was kann ich tun.ich gieße jeden 2 tag wenn ich merke die oberfläche wird trocken da ich angst habe das ich ihn absaufe.bitte helft mir
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2011

vanni

o hier klink ich mich mal ganz schnelle ein, habe nämlich auch gerade einen Ficus Benjaminii Steckling in Arbeit Ich hoffe dass das hier einer von den Profis mitbekommt, denn der Name des Threads deutet ja nicht gerade auf Stecklinge hin... :S

Wie lang waren denn Deine Wurzeln und in was für eine Erde hast Du ihn jetzt gepflanzt?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oh, hallo Viper und willkommen bei den Grünverrückten
Meistens reicht's, wenn du einen Beitrag ein Mal stellst. Wenn du dich an so alte Threads hinten dran hängst, gehen viele Fragen unter, da kann die Antwort zumindest mal ein Weilchen dauern. Ich hab zu deiner Fragein dem anderen Tröt was geschrieben. Machen wir hier weiter, ok?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.