hilfe ! mein ficus bonsai hat alle blätter abgeworfen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo !
mein bonsai (ficus retura) hat alle blätter abgeworfen
nachdem ich ihn leider mit dem giessen kurze zeit sträflich vernachlässigt habe
gibt es möglichkeiten dieses baümchen zu retten
vielleicht habrt ihr ja ein paar tips
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Pflege ihn mal schön weiter,er müßte in kurzer Zeit wieder austreiben
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ja, mache was Möhrchen sagt.
Ein Bekannter hatte auch so ein Exemplar, ich sagte damals schmeiße den weg, w3as er nicht tat.
Er hat ihn nur schön zugeschnitten und dann kamen da überall neue Blätter, das ist heute wieder eine wunderbare Pflanze.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Huhu,

du kannst ja auch mal ein bisschen an der Rinde kratzen obs noch grün drunter ist. Die Äste die schon komplett dürr sind kannst du ja abschneiden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Mein Ficus hat ziemlich viele Blätter abgeworfen und hat auf den restlichen Blättern überall so "klebrige" Stellen. Das klebrige Zeug topft zum Teil auch runter.
Wer kann mir sagen,was das ist und dem Bonsai zu helfen ist?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

ei klebrigen Stellen fällt mir spontan: Läuse ein. Die Ausscheidungen kleben. Welche es genau sind, kann man wohl am leichtesten mit einem Foto feststellen.
LG
Ulli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ulli! Habe gerade mal nachgeschaut, an der Unterseite der Blätter sind so kleine braune Tierchen. Habe den privaten Bonsai-Züchter, von dem wir das Bäumchen haben, angerufen. Werde ihn zum behandeln da hin bringen und ihn in ein paar Tagen wieder abholen. Er meint auch, daß es Läuse sind. Vielen Dank für den Tipp.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe vor 7 tagen einen steckling der sorte feigenbaum (ficus) eingesetzt muss aber dazu sagen er hatte noch nicht soviel wurzeln sie waren zwar sichtbar aber noch nicht so lange und seit 2 tagen merke ich die blätter werden erst gelb und dann fallen sie ab was kann ich tun.ich gieße jeden 2 tag wenn ich merke die oberfläche wird trocken da ich angst habe das ich ihn absaufe.bitte helft mir
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

hallo Gast
vermutlich kann er mit den Würzelchen die Blätter noch nicht ausreichend versorgen. Eventuell kannst du ihm das Leben etwas erleichtern, wenn du für hohe Luftfeuchtigkeit sorgst - stell ihn in ein Zimmergewächshaus, oder stülp eine durchsichtige Plastiktüte drüber. Mit in den Topf gesteckten Bambusstäben oder was in der Art kannst du die Folie von den Blättern abhalten; Gummi um den Topf um die Folie festzuhalten und fertig. Musst dann auch deutlich weniger gießen, weil sich verdunstetes Wasser zum größten Teil an der Folie niederschlägt und wieder in den Topf zurück läuft.

Aber Achtung, unter der Folie und auch in einem Gewächshäuschen wird's sehr schnell sehr heiß - nicht in die Sonne stellen! Aber da hat der im Moment ohnehin noch nichts zu suchen, Schatten ist besser...

Was für ein Ficus ist es denn? Tatsächlich eine Feige, also Ficus carica? Speziell bei der Art findest du hier noch Hinweise. Unter anderem empfehlen die, die Blätter zu entfernen. Das verringert die Verdunstung natürlich auch kräftig.
Bei großblättrigen Arten könnte es vielleicht auch helfen, wenn du die Blätter einrollst oder mit der Schere einkürzt - wobei ich nicht weiß, ob sich das wegen dem Milchsaft wirklich empfiehlt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.