Vielleicht kann mir ja jemand nen heissen Tipp geben,
ich hab mir wegen einer Trauermückeninvasion (und weil ich schon immer mal welche haben wollte) einige Carnivoren gekauft (Kannenpflanze, Sonnentau und eben Fettkraut, welche ganz genau kann ich nicht sagen, da sie alle aus ner Aktion im örtlichen Baumarkt stammen und überhaupt nicht beschriftet waren)
Fettkraut und Sonnentau erfüllen auch brav ihren Zweck (die Kannen der Nepenthes sind zu klein als dass ich rei gucken könnte) das Fettkraut macht seinen Job sogar so gut das man vom schönen Grün der Blätter demnächst bestimmt nichts mehr sieht.
Jetzt meine Frage:
muss man /sollte ich die beiden ab und an von einigen Leichen befreien oder packen die das?
Kann es den Pflanzen irgendwann "zu gut" gehen?
"Reinigen" sich die Pflanzen selbst oder sollte ich mal nen kräftigen Regen simulieren?
Irgendwie konnt ich dazu nicht wirklich was finden.
Vielen Dank
LG Mone
ich hab mir wegen einer Trauermückeninvasion (und weil ich schon immer mal welche haben wollte) einige Carnivoren gekauft (Kannenpflanze, Sonnentau und eben Fettkraut, welche ganz genau kann ich nicht sagen, da sie alle aus ner Aktion im örtlichen Baumarkt stammen und überhaupt nicht beschriftet waren)
Fettkraut und Sonnentau erfüllen auch brav ihren Zweck (die Kannen der Nepenthes sind zu klein als dass ich rei gucken könnte) das Fettkraut macht seinen Job sogar so gut das man vom schönen Grün der Blätter demnächst bestimmt nichts mehr sieht.
Jetzt meine Frage:
muss man /sollte ich die beiden ab und an von einigen Leichen befreien oder packen die das?
Kann es den Pflanzen irgendwann "zu gut" gehen?
"Reinigen" sich die Pflanzen selbst oder sollte ich mal nen kräftigen Regen simulieren?
Irgendwie konnt ich dazu nicht wirklich was finden.
Vielen Dank
LG Mone