Fensterbänke nach oben erweitern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Bella,da fällt mir noch ein,dass Du ja evtl gar nicht über die ganze Breite des Fensters "hochbauen" musst. Würde es nicht auch gehen,wenn Du Dir nur mittig was baust ?
Dann wäre der Abstand zwischen den "Trägern" nicht sooo groß ,und Du würdest auch keinen Zwischenträger brauchen?!

Außerdem würde die ganze Geschichte etwas aufgelockerter ausssehen,da finde ich resa30 Vorschlag schon sehr gut !

Schade, ich hab im Keller noch richtig schöne,dicke Glasböden rumstehen,da biegt nix durch !
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von erny2006
plexiglas und steine brauchst du ohnehin und gewindestab und scheiben und muttern ist nicht teuer und die rohre zur deko musst du ja nicht nehmen. aber für die abschlüsse oben und unten würde ich hutmuttern verwenden.

gewindestab M8 1m lang kostet ca.2 euro und muttern und scheiben kosten auch nicht die welt

Was mir grad einfällt, wenn ich so nen großes Konstrukt habe, was evtl, da selbstgebaut, wacklig sein könnte, wie bekomme ich das dann heil da runter wenn ich die Fenster putze?

@subtrop: die Regale sind aber schon ziemlich teuer...

@Streptocarpus: Kannst mir ja gerne dein überschüssiges Geld überweisen Gibts die Böden beim Baumarkt?

@Anne: Ja ich denke auch, dass ich sowas wie auf Resas Bild machen möchte, das spricht mich sehr an.
Man könnte ja auch zwei solcher Pyramiden jeweils an die Seiten bauen, gegenläufig. Oder aber eine Pyramide in die Mitte, welche nach beiden Seiten abgeht.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

mein überschüssiges Geld????das lege ich in Pflanzen an

die Glasregalteile bekommst du in der Rregalabteilung im Baumarkt,bei Toom und Obi auf alle Fälle
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

wenn du jeweils oberhalb und unterhalb der plexi-scheibe ne mutter mit scheibe hast und das vernünftig angezogen ist sollte es so stabil sein das du es zum fensterputzen weg nehmen kannst, natürlich musst du vorher die pflanzen raus nehmen aber die müsstest du ja auch so bei seite räumen beim fensterputzen
und die steine musst du natürlich auch raus nehmen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Bella,

schau mal :
auf dem ersten Bild ist meine Konstruktion mit den Dusch-Eck-Regalen und den geschnittenen Fliesen zu sehen . Habe heute Fenster geputzt und so konnt ich es mal mit und mal ohne Pflanzen fotogfafieren.

Auf dem dritten Bild ist die Konstruktion mit den Steinen und der Glasplatte zu sehen. Diese steht in meinen Bügelzimmer,habe da überwiegend Epis und Sukkis untergebrach : !
Photo16.jpg
Photo16.jpg (34.01 KB)
Photo16.jpg
Photo15.jpg
Photo15.jpg (67.52 KB)
Photo15.jpg
Photo14.jpg
Photo14.jpg (45.39 KB)
Photo14.jpg
Photo9.jpg
Photo9.jpg (50.07 KB)
Photo9.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Rose23611
ich hätte da auch noch ne idee

http://froeschl-autozubehoer.de/images/regal/gross/70127.png

möbelrollen drunter und dann kann man das an die tür stellen und hin und her schieben

Die Idee hatte ich auch schon und bin schon auf der Suche nach etwas Geeignetem.

@Anne: gut, dass du mir das Foto geschickt hast, ich habe nämlich eins vergessen. Man muss ja auch noch nen Untersetzer runterstellen, wenn man dann so einen Großen nimmt, wie du, ist es ja prinzipiell schnuppe, ob darunter Glas oder Holz ist (wenn man jetzt nicht gerade ständig mit Wasser so rumsaut (wie ich ))
Bei der Duscheckregal-Konstruktion könnte man die Platten evtl. auch ganz durch lange stabile Untersetzer ersetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.