Feigenkaktus hat wellige Ohren

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich habe mir heute zwei kleine Feigenkakteen gekauft, an denen ganz viele kleine Früchte dran sind. Die Erde war sehr trocken nach dem Kauf und ich habe sie erst mal etwas gegossen und auf die Fensterbank gestellt.

Nun ist die Haut der Ohren ganz schrumpelig. Ist das normal? Gibt sich das wieder? Oder habe ich zuviel gegossen? Das Wasser kann aber ablaufen.

Es wäre nett, wenn mir jemand was dazu sagen könnte, damit ich mein eventuelles Fehlverhalten korrigieren kann, bevor es zu spät ist.

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße aus Düsseldorf,

Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo Sandra und willkommen hier! Kannst Du ein Foto einstellen?
Oder herkommen und die Pflanze zeigen.... Wir haben auch einige Opuntien, da schrumpelt aber nichts...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Sandra,

maru hat recht, wenn Du ein Pflanzenproblem hast wird Dir garantiert geholfen. Aber bitte immer ein Foto, weil man nicht so pauschal sagen kann ob die Pflanze nun hinüber ist. Was ich bei Opuntien natürlich nicht glauben kann. Wenn ich das richtig verstehe hast du die ja auch erst einen Tag? Da müstest du sie schon verschrumpelt gekauft haben. Ganz wenig gießen, bei absolutem trockenem Substrat war schon mal der erste richtige Schritt. Also ein Forto wenn möglich und wir retten sie sicherlich, nicht gleich in den Eimer werfen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn die Opuntie völlig ausgetrocknet ist wäre ein richtiges durchdringendes Gießen schon angezeigt . Dann kann sie wieder richtig tanken und wird sich bestimmt auch wieder entfalten .
Vor allem würde mich mal interessieren in was für einem Substrat sie steht .
Sollte es torfhaltige Erde sein , und die ist völlig ausgetrocknet , kann sich der Torf zu einem steinharten Klumpen verdichten und das Wasser nicht mehr durchlassen, sodaß trotz gießen die Pflanze weiter schrumpeln könnte, weil kein Wasser an die Wurzeln kommt .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Mein PC war defekt und ich konnte daher noch nicht antworten.

Also ich habe 2 Stück. Das hier ist der eine der sich so komisch wellt. (Ich versuche mal ein Bild anzuhängen
P8280002.jpg
P8280002.jpg (136.74 KB)
P8280002.jpg
P8280002.jpg
P8280002.jpg (136.74 KB)
P8280002.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Huch, das war 2 mal .

Und hier habe ich noch einen, der sieht mir von innen her auch nicht so richtig gesund aus:

Was könnte das denn alles sein?
P8280004.jpg
P8280004.jpg (140.6 KB)
P8280004.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich tippe mal auf Virus oder Sonnenbrand, hoffentlich isses letzteres, das wäre das kleinere Übel

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm... also in Kroatien stehen die Dinger den ganzen Tag in der Sonne und die bekommen keinen Sonnenbrand

Ich wollte mir die so richtig groß ziehen, ich liebe auch diese Früchte Ab welcher Grüße darf man die eigentlich auch essen?

Also wenn's wirklich ein Virus wäre, wär's ja schade. Wusste gar nicht, dass Kakteen sowas bekommen können .

Liebe Grüße

Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.