Exotische Zöglinge

 
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Guten Tag, liebe Pflanzenfreunde!

Im Februar d.J. wurden mir von Bekannten, die in Kamerun gewesen waren, drei Samenkörner mitgebracht. Deren Aussehen und Größe zeigt das beistehende Foto. Sie lagen unter einem ca 3 m hohen Strauch, der - so wurde meinen Bekannten gesagt - gelb blühen würde. Inzwischen sind daraus kräftige Jungpflanzen mit wechselständigen Blättern herangewachsen (s. Fotos). Stengel und Blattstiele zeigen eine feine Pustelung, die ein kratzendes Gefühl erzeugt, wenn man darüber streicht. Pl@nNet hat dafür noch keinen vernünftigen Vorschlag machen können. Vielleicht weiß jemand von Euch, wie meine Pflanzen-Zöglinge heißen.

Mit allseitigen Grüßen
Dieter
Afrikanische Zöglinge (1) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (108.38 KB)
Afrikanische Zöglinge (1) Kopie.jpg
Afrikanische Zöglinge (2) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (202.77 KB)
Afrikanische Zöglinge (2) Kopie.jpg
Afrikanische Zöglinge (3) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (172.06 KB)
Afrikanische Zöglinge (3) Kopie.jpg
Afrikanische Zöglinge (4) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (98.34 KB)
Afrikanische Zöglinge (4) Kopie.jpg
Afrikanische Zöglinge (6) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (118.6 KB)
Afrikanische Zöglinge (6) Kopie.jpg
Afrikanische Zöglinge (7) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (115.73 KB)
Afrikanische Zöglinge (7) Kopie.jpg
Afrikanische Zöglinge (8) Kopie.jpg
Afrikanische Zögling … opie.jpg (102.07 KB)
Afrikanische Zöglinge (8) Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Dieter

Hmmm, wie sag ich das denn jetzt? Dein Pflänzchen würde ich als Birke titulieren. Die Samen aber stammen von einem Annonengewächs, evtl. A. muricata – die hätte gelbliche Blüten

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Danke vielmals, Vroni! Die Blätter sprechen tatsächlich für Birke. Komisch ist nur, dass nach Aussaat der drei Kerne eben nur die drei Pflanzen gewachsen sind, von denen ich die eine vorgestellt habe. Die weitere Entwicklung wird sicher Klarheit schaffen! Birken müssten sich ja einfach über den Winter bringen lassen.
Mit lieben Grüßen
Dieter
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Nicht nur die Form der Blätter, der Habitus, und das relativ schnelle Wachstum der Pflanzen, sondern auch die warzenartige Oberfläche der Stengel (wie sie auch hier zu sehen ist: https://de.dreamstime.com/lize…ge38094537), haben mich davon überzeugt, dass meine Zöglinge tatsächlich einheimische Birken sind. Auch der Bestimmung der Samen als Annona muricata kann ich voll und ganz zustimmen. Es kann also nur ein Zufall sein, dass in die Aussaat-Schale mit guter Erde, in die ich die drei Kerne gesteckt habe, ausgerechnet drei Birkensamen hinein gesegelt sind, um mir einen Streich zu spielen. Übrigens hatte auch schon PlantNet u.a. den nicht unvernünftigen Vorschlag "Birke" gemacht.

Daher nochmals Dank und Gruß, Vroni! Das Atribut "Grüne" macht Deinem Namen wirklich Ehre!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.