ewig umtopfen?

 
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2009

Niemand

hallo alle zusammen

ich habe seit kurzer zeit ziemlich viele pflanzen, aber kaum erfahrung. nun gibt es eineige, die immer grösser und grösser werden ( auch v.a. wurzeln). ich muss sie andauernd in einen grösseren topf wechseln, doch es geht immer noch so schnell weiter. was kann ich tun, dass meine pflanzen nicht so stark wurzeln und ich am schluss einen topf für einen baum benutzen müsste?
wurzeln entfernen nicht, oder?

vielen dank für eure hilfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eigentlich ist das ganz einfach: Konsequent nicht umtopfen. Mache ich eigentlich auch, es sei denn ich möchte, dass die schneller groß werden.

Eigentlich ist das ja auch ein gutes Zeichen, wenn sie so wachsen...da ist der grüne Daumen da
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Naja wenn du sie nicht umtopfst, müssen sie mit dem Platz auskommen den sie haben. Es werden dann hinterher nicht mehr so schnell Wurzeln ausgebildet und die Pflanze wächst nicht weiter.

Allerdings solltest du schon nach einiger Zeit doch wieder umtopfen, da sonst auch die Nährstoffe im Boden verloren gehen. Aber das brauchst du erst machen, wenn die Erde richtig trocken und verbraucht aussieht (Wasser geht sofort hindurch usw..), das dauert seine Zeit.

Dann hast du zwar nur kleinere Pflänzchen, aber eine Umtopfpause.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Es kommt auch drauf an, welche Pflanzen es sind!
Bei manchen mache ich sowieso einmal im Jahr Kopfstecklinge und werfe die alte Pflanze weg, z.B. bei den Tradescantien. Es gibt auch noch mehr Pflanzen, die sich leicht durch Ableger verjüngen lassen - die sind dann erst mal wieder klein, und wenn sie auch wieder zu groß werden, macht man dasselbe wieder.
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2009

Niemand

vielen dank für eure hilfe

gibt es denn bei den meisten pflanzen eine grenze, wie gross sie ihre wurzeln bilden?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das kommt auf die Pflanze an ... und je mehr Wurzeln sie bilden, umso bessere Versorgung für den "grünen" Bereich
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 06 / 2009

Niemand

meine kaffepflanze und meine kolumbianische friedenslilie (hat mir mal jemand gsagt, dass meine pflanze so heisst, aronstabgewächse) wurzeln wie verrückt. und dem aronstab geht es viel besser, seit ich ihn von aquakultur in erde gepflanzt habe, doch blüten will er trotzdem keine bilden, obwohl es ihm im veergleich zu früher blendend geht
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hi,

deine
Zitat geschrieben von Niemand
kolumbianische friedenslilie
ist besser bekannt unter dem Namen Einblatt (Spathiphyllum wallisii)
http://www.hausgarten.net/pfla…blatt.html hier steht was über die Pflege ... meins steht im Winter im Bad (Luftfeuchtigkeit) - Ostseite, viel Licht, keine pralle Sonne - und dankts mir mit Dutzenden weißer Blüten ... im Sommer geschützt unter der Eberesche - zwar von meinem Garten aus Südseite, aber da steht des Nachbarn Garage gleich im Anschluß, sie bekommt also viiiiel Licht und wenig Sonne ab

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.