Hallo,
ich habe diese Pflanze seit gut einem Jahr und hänge sehr an ihr - sie ist gut 40cm gewachsen, mittlerweile fast 80cm hoch.
Sie war in einem Topf, der erst so ausgesehen hat, als gäbe es gar keinen "Untertopf", sondern als wäre sie direkt in einen Übertopf gepflanzt. Darum war es immer schwierig festzustellen ob er evtl. zuviel Wasser bekommen hat.
Da ich noch nie eine Pflanze umgetopft habe, traute ich mich nicht drüber. Aber letzthin habe ich die Steine, die auf der Erde liegen entfernt und gesehen, dass sehr wohl ein Untertopf vorhanden ist - allerdings ist der so groß, dass er feststeckt.
Ich habe die Pflanze seit 3 Wochen nicht mehr gegossen, weil sich die Erde feucht anfühlt. Habe dann einen Feuchtigkeitsmesser gekauft und musste feststellen - unten zeigt er "nass" an. Ich habe alle Steine, die auf der Erde aufliegen entfernt in der Hoffnung, dass er so leichter trocknet. Nachdem sich innerhalb von 2 Tagen nichts geändert hat, habe ich den Übertropf zerschlagen.
Der Anblick, der sich bot, war genau der den ich befürchtet habe - die Wolfsmilch stand im Wasser.
Die Pflanze sieht noch ganz gesund aus, aber nachdem sie so lange im Wasser gestanden ist fürchte ich, dass die Wurzeln faulig geworden sind.
Sehe ich das richtig, dass ich erstmal gar nichts machen kann, außer abwarten bis die Erde getrocknet ist? Kann sie das überhaupt ohne Schaden überstanden haben? Nach trocknen auf jeden Fall umtopfen?
(Sie steht jetzt ohne Übertopf auf einigen Lagen Küchenrolle).
Sorry für die vielen (dummen) Fragen! Ich liebe Pflanzen, aber bei mir sind immer alle gestorben. Erst seit letztem Jahr hab ich den Dreh ein bisschen raus und sie überleben und wachsen (!) sogar
Liebe Grüße
Sabine
ich habe diese Pflanze seit gut einem Jahr und hänge sehr an ihr - sie ist gut 40cm gewachsen, mittlerweile fast 80cm hoch.
Sie war in einem Topf, der erst so ausgesehen hat, als gäbe es gar keinen "Untertopf", sondern als wäre sie direkt in einen Übertopf gepflanzt. Darum war es immer schwierig festzustellen ob er evtl. zuviel Wasser bekommen hat.
Da ich noch nie eine Pflanze umgetopft habe, traute ich mich nicht drüber. Aber letzthin habe ich die Steine, die auf der Erde liegen entfernt und gesehen, dass sehr wohl ein Untertopf vorhanden ist - allerdings ist der so groß, dass er feststeckt.
Ich habe die Pflanze seit 3 Wochen nicht mehr gegossen, weil sich die Erde feucht anfühlt. Habe dann einen Feuchtigkeitsmesser gekauft und musste feststellen - unten zeigt er "nass" an. Ich habe alle Steine, die auf der Erde aufliegen entfernt in der Hoffnung, dass er so leichter trocknet. Nachdem sich innerhalb von 2 Tagen nichts geändert hat, habe ich den Übertropf zerschlagen.
Der Anblick, der sich bot, war genau der den ich befürchtet habe - die Wolfsmilch stand im Wasser.
Die Pflanze sieht noch ganz gesund aus, aber nachdem sie so lange im Wasser gestanden ist fürchte ich, dass die Wurzeln faulig geworden sind.
Sehe ich das richtig, dass ich erstmal gar nichts machen kann, außer abwarten bis die Erde getrocknet ist? Kann sie das überhaupt ohne Schaden überstanden haben? Nach trocknen auf jeden Fall umtopfen?
(Sie steht jetzt ohne Übertopf auf einigen Lagen Küchenrolle).
Sorry für die vielen (dummen) Fragen! Ich liebe Pflanzen, aber bei mir sind immer alle gestorben. Erst seit letztem Jahr hab ich den Dreh ein bisschen raus und sie überleben und wachsen (!) sogar
Liebe Grüße
Sabine