Euphorbia Pflanze hat schwarze Flecken. Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2020

Jona34

Hallo alle zusammen!

Ich benötige ganz dringend einen Rat wegen meiner Euphorbia Pflanze.
Hier ein paar Eckdaten dazu:

• Bekommen habe ich die Pflanze vor 5 Jahren. Es war ursprünglich ein angeschnittener Zweig von einem Freund, den ich dann eingepflanzt habe.
• Die Pflanze ist über die Jahre so groß geworden, dass ich vor ca. 3 Monaten 4 Äste abgeschnitten und daneben in einem neuen eingepflanzt habe und die Pflanze an der auf dem Foto zu sehende stelle platziert habe. Seitdem wachsen alle 5 einzelnen Säulen sehr gut, entwickeln neue Zweige und es wachsen an allen Säulen Blätter.
• Vor einer Woche musste ich feststellen, dass sich dort viele Fruchtfliegen herumtreiben und habe in dem Zug, auf den Tipp meines Bruders hin, Ein paar Streichhölzer mit der roten Seite in die Erde gesteckt (auch auf einem Foto zu sehen). Dadurch würden so seine Aussage mögliche Nester der Fliegen kaputt gehen.
• Außerdem habe ich, in etwa am selben Tag wie die Streichhölzer, die Pflanze einmal um 180 grad gedreht, weil die längste (älteste) Säule sich mittlerweile so stark zur Sonne hingebogen hat, dass ich Sorge hatte die kippt irgendwann vielleicht um. Also einmal gedreht damit sie sich entgegen der ursprünglichen Richtung wieder zur Sonne biegt.

= und nun zu meinem Problem, vor 2 Tagen habe ich diese Flecken (auf den Fotos zu sehen) entdeckt Und sie werden größer. Ich weiß leider nicht woran genau es liegt. Eine kurze Google Recherche warf die Möglichkeit eines Sonnenbrandes oder eines Pilz auf. Den Sonnenbrand würde ich eigentlich ausschließen, da die Pflanze schon seit einigen Monaten an dieser sonnigen Stelle steht und die Flecken erst jetzt aufgetreten sind. Und auch durch das drehen der Pflanze würde ich den Brand ausschließen, da die Flecken auf vielen verschiedenen Seiten aufgetreten sind.
Ist es nun tatsächlich ein Pilz ? Was muss ich dann tun? Oder könnte es an den Streichhölzern liegen?

Über einen Rat würde ich mich sehr freuen, da ich was solche Pflanzen angeht nicht sehr fachkundig bin, aber die Pflanze mir sehr am Herzen liegt, da ich sie vor so langer Zeit von einem guten Freund geschenkt bekommen habe und sie auch bis vor ein paar Tagen ohne Probleme großartig gewachsen ist.

Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe![attachment=5]E8AFED02-6073-4CC0-A5EE-0B8D1700CFBD.jpeg[/attachment][attachment=5]E8AFED02-6073-4CC0-A5EE-0B8D1700CFBD.jpeg[/attachment]
E8AFED02-6073-4CC0-A5EE-0B8D1700CFBD.jpeg
E8AFED02-6073-4CC0-A … FBD.jpeg (3.33 MB)
E8AFED02-6073-4CC0-A5EE-0B8D1700CFBD.jpeg
1E078C61-720E-483D-88D7-9632F58BD826.jpeg
1E078C61-720E-483D-8 … 826.jpeg (2.95 MB)
1E078C61-720E-483D-88D7-9632F58BD826.jpeg
36F6D2F4-E77E-4B77-B890-7D9572533F2D.jpeg
36F6D2F4-E77E-4B77-B … F2D.jpeg (2.33 MB)
36F6D2F4-E77E-4B77-B890-7D9572533F2D.jpeg
3D235E02-CC09-4061-B593-0D82C1730F8E.jpeg
3D235E02-CC09-4061-B … F8E.jpeg (2.22 MB)
3D235E02-CC09-4061-B593-0D82C1730F8E.jpeg
829E24B2-A8B8-4F1F-BC84-382A81BAB480.jpeg
829E24B2-A8B8-4F1F-B … 480.jpeg (1.83 MB)
829E24B2-A8B8-4F1F-BC84-382A81BAB480.jpeg
469A8594-3D52-40CE-9E6C-2347D5F93A6D.jpeg
469A8594-3D52-40CE-9 … A6D.jpeg (2.07 MB)
469A8594-3D52-40CE-9E6C-2347D5F93A6D.jpeg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Deine Euphorbia trigona stehen zu naß, das mögen sie nicht!
Darauf deuten schon die Trauermücken hin, denn das sind keine Fruchtfliegen.
Halte die Pflanzen einfach trockener, die Flecken werden allerdings nicht mehr verschwinden.

Du kannst aber intakte Enden, wenn es noch welche gibt, abschneiden, einige Tage trocknen lassen und neu einpflanzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.