Euphorbia leuconeura - Madagaskarjuwel verliert alle Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!
ich habe jetzt mein madagaskarjuwel den zweiten winter. es hat auch letzten winter relativ viele blätter verloren, aber diesen winter verliert es alle. die zwei die noch dran sind werde ich bald schon entfernen müssen... was könnte der grund dafür sein? es hat diesen sommer extrem viele blätter gemacht, auch noch ende sommer, als ich schon lange das gefühl hatte dass es eigentlich schon nicht mehr sollte. das letzte hat sich dann nur zu ca. einem viertel ausgebildet und ist irgendwann abgefallen. kann es sein dass es sich "übernommen" hat und jetzt keine energie mehr hat?
danke für die antworten!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Gast,

ich nehme an, du meinst Euphorbia leuconeura. Dass diese Pflanze alle Blätter verliert, kann schon mal vorkommen, ist aber etwas ungewöhnlich. Bei welchen Temperaturen und Lichtverhältnissen steht sie, wie viel Wasser bekommt sie?

Je kälter sie steht, umso weniger Wasser darf sie haben. Evtl. solltest du sie mal austopfen, vielleicht ist es ein Wurzelschaden. Aber Vorsicht, sie zählt du den giftigsten Pflanzen unter den gängigen Zimmerpflanzen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke erstmal für die antwort. es handelt sich um euphorbia leuconeura. es steht bei zimmertemperatur ohne direkte sonneneinstrahlung. wasser gebe ich einmal pro woche, so dass die erde wieder trocken ist nach einer woche. so hats immer gut funktioniert.
ich habs eben nochmal angeschaut und festgestellt dass der oberste teil des stammes geschrumpft ist und sich gummiartig anfühlt - mann mann mann, sieht nicht gut aus...
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

mach doch mal bitte ein Foto! Einmal in der Woche könnte sich im Winter als zu viel erweisen. meine wässere ich erst, wenn die Blätter schlapp werden.

Und direkt am Fenster sollte sie schon stehen, sonst ist es zu dunkel. Ein Südfenster wäre am Besten - sie verträgt auch im Sommer volle Sonne.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Am Besten mal die Anleitung zur Kultivierung von Euphorbien durchlesen

Da steht dann alles Wissenswerte über die Haltung dieser Sukkulenten drin!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

dankeschön für die weitern antworten und auch den link.
hab das juwel jetzt mal ans fenster gestellt - es hatte nämlich tatsächlich etwas weniger licht als in meiner alten wohnung (bin vor 2 monaten umgezogen). gewässert habe ich es letzten winter gleich wie jetzt, daran sollte es also nicht liegen, oder?
der gummiartige oberste teil des stamms ist nun total zusammengeschrumpft (siehe foto). zu welchem weitern vorgehen würdet ihr mir raten?
danke nochmals!
aerial-öfföff.jpg
aerial-öfföff.jpg (321.15 KB)
aerial-öfföff.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

oh je, das sieht nicht gut aus. Ich würde sie in richtiges Kakteensubtsrat setzen, an die hellste Stelle der Wohnung und warm stellen, dann leicht feucht halten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für die antwort. mittlerweile ist der halbe stamm so "zusammengefallen"... ich glaube da ist nichts mehr zu machen, wenns so schnell geht, oder?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da muß ich dir zustimmen, hätte auch keine Hoffnung mehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.