euphorbia kaktus krank?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

julia.graglia

Hallo zusammen,

ich bin ganz neue hier im Forum und hoffe Ihr koennt mir ein wenig behilflich sein!
Ich wuerde nicht behaupten, dass ich einen "gruenen Daumen" besitze, aber so weit komme ich mit meine Zimmerpflanzen eigentlich ganz gut klar.

mein Euphorbia kaktus macht mir allerdings Sorgen, ich habe Ihn seit nun mehr als 2,5 Jahren und anfangs ist er wie wild gewachsen, bekam kleine Blaettchen und sah sehr gesund aus.
Vor einem Jahr jedoch bildeten sich am unteren Ende des Stammes braune Flecken, die sich nun immer weiter nach oben hin ausbreiten und mittlerweile auch die "Aeste" befallen haben.

Ich habe mal 2 Fotos gemacht, dass ihr besser sehen koennt von was ich spreche.

Ueber Hilfe wuerde ich mich sehr freuen!
Viele Gruesse und ein schoenes Wochenende an alle hier im Forum.
IMAG0135.jpg
IMAG0135.jpg (27.06 KB)
IMAG0135.jpg
IMAG0134.jpg
IMAG0134.jpg (26.78 KB)
IMAG0134.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hallo Julia,
die "Flecken" an Deiner Euphorbia sind Verholzungen. Das ist ganz normal, wenn die Pflanzen älter werden.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

aber es sieht so aus, als steht direkt im Übertopf?
wenn ja, solltest du das ändern, damit das Giesswasser ablaufen kann und keine Staunässe entsteht
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

julia.graglia

Zitat geschrieben von Laresie
Hallo Julia,
die "Flecken" an Deiner Euphorbia sind Verholzungen. Das ist ganz normal, wenn die Pflanzen älter werden.


Liebe Laresie,

vielen Dank fuer dein schnelles Feedback!
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Gerne, Julia!
Alles Gute für Deine Euphorbia!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

julia.graglia

Zitat geschrieben von MarsuPilami
aber es sieht so aus, als steht direkt im Übertopf?
wenn ja, solltest du das ändern, damit das Giesswasser ablaufen kann und keine Staunässe entsteht


Danke Sanne! Stimmt der Kaktus steht momentan direkt im Topf, da ich Ihn vor ein paar Tagen umtopfen wollte aber dann festgestellt habe dass der Innen-Topf zu gross fuer den Uebertopf war. Ist aber nur eine Uerbergangsloesung bis ich am Montag in den Baumarkt komme

LG
Julia
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Stell ihn beim Umtopfeen dann noch in durchlässigere Erde. Du kannst die Blumenerde mit Perlite, Bims, Aquarienkies, Blätonbruch oder ähnlichem mischen. Dann kann das Wasser auch noch besser ablaufen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.