Euphorbia? Euphorbia umbellata

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo zusammen,

ich benötige heute mal wieder eure Hilfe.

In der Schule meines Sohnes durfte ich mir vor einiger Zeit Stecklinge einer mir unbekannten Pflanze schneiden.
Beim Schnitt trat weißer Milchsaft aus, so dass ich annehme, dass es sich hierbei um ein Wolfsmilchgewächs handelt.

Könnt ihr mir sagen, was ich hier habe?
IMG_1353.JPG
IMG_1353.JPG (736.46 KB)
IMG_1353.JPG
IMG_1350.JPG
IMG_1350.JPG (945.29 KB)
IMG_1350.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist Euphorbia umbellata (Synonym Synadenium grantii). Hier noch ein paar Infos über die Pflanze.

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Stefan,

ein ganz dickes Dankeschön für die schnelle Pflanzenbestimmung!

Nun weiss ich, wie ich die Pflanze behandeln muss...
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Das finde ich unverantwortlich, so eine Pflanze in einer Schule zu halten. Synadenium gehören zu den giftigsten Euphorbiaceae, die nicht umsonst von den Eingeborenen Todesbaum genannt werden.

Seit wann wurde denn die Pflanze schon wieder umbenannt?

Gruß
Horst
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Umbenennung ist 2007 erfolgt. Da sich Synadenium und Euphorbia nur durch die ringartige Verwachsung der Nektardrüsen am Blütenbecher unterschieden haben und die Gattung bei DNA-Untersuchungen innerhalb der Gattung Euphorbia angesiedelt war, hat man sie zu Euphorbia eingezogen. Da es schon eine Euphorbia grantii Oliv. 1875 gab, konnte die Pflanze nicht Euphorbia grantii (Hook.f.) genannte werden sondern es musste der nächste verfügbare Name zu Anwendung kommen und das war Synadenium umbellatum Pax, also heisst die Pflanze jetzt Euphorbia umbellata (Pax) Bruyns.

Tschüß
Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.