Erlebnisse von den Beratungen in Pflanzenläden, Gartencenter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Ich glaub' Mammilaria kann man studieren, so viele gibt's da
Bolban, "der der wo" arme Gärtner nicht überfordern würde
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

loool auch geil..
Letztens bei uns im Lidl - Pflanzen alle total trocken, so das sman da jemanden hätte mit erschlagen können:

Tante: Entschuldigung, die Coniferen hier sind ja ziemlich trocken, lange halten die sich nicht mehr. Können wir da nicht was am preis machen??
Frau: Was? Die sind doch noch prima, ich kenn mich damit schließlich aus!
Tante und ich gucken uns an und denken beide : Warum gießt sie die blumen dann nicht mal?
Ich: Na wenn sie noch lange halten, dann können wir sie ja auch ruhig noch was länger hier trocknen.
Frau: Hm...! Sind 39 cent okay?

Also geht alles... aber hauptsache die ganzen blumen sind total verwelkt wegen mangelnder pflege (wasser) aber sie kennt sich aus....
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Also im Lidl sowie Aldi oder wie sie alle heißen ,werden grundsätzlich keine Pflanze bewässert.Habe schon oft mitbekommen das die Pfanzen lieber weggeworfen werden anstatt billig oder für umme an die Kunden abgegeben werden.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Wobei ich den Aldi oder Lidl jetzt nicht direkt als "Pflanzenladen" getiteln würde.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Zitat geschrieben von Möhrchen
Hallo
Also im Lidl sowie Aldi oder wie sie alle heißen ,werden grundsätzlich keine Pflanze bewässert.Habe schon oft mitbekommen das die Pfanzen lieber weggeworfen werden anstatt billig oder für umme an die Kunden abgegeben werden.
Gruß Möhrchen


Das stimmt nicht, ich hab Mitleid und gieß die immer!!!!!!!!
Und billiger gemacht werden die auch.
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Ich hab auch letztes Jahr einen Phlox paniculata Großtopf um 1.- bekommen.
Das war aber beim "Rodi"
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Zitat geschrieben von Taddy

Das stimmt nicht, ich hab Mitleid und gieß die immer!!!!!!!!
Und billiger gemacht werden die auch.


ach *fg* Du arbeitest dort? Taddy, ich hatte in der Vergangenheit aber auch sehen dürfen, wie die Pflanzen dort am vertrocknen waren, sicherlich sollte nicht pauschalisiert werden, 'ne Frechheit aber ist dies schon..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@Diana
Sorry nicht persöhnlich nehmen aber in den meisten Fialen ist das leider so das die Pflanzen an Wassermangel zugrunde gehen.ichfinde es schön das du die Pflanzen versorgst.Also nichts für ungut
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Jap schließe mich meinen vorgängern da an.. die coniferen von denen ich sprach stehen jetzt nach über nem monat ohne wasser immernoch da...

Aber es gibt auch sehr hilfsbereite gärtner! Haben hier bei uns einen der auch nen bauernhof hat und alles was machbar ist selber zieht und eben nur wenige zimmerpflanzen bestellt.. und das ist ein familienbetrieb wo man wirklich immer sehr gut beraten wird! nachdem wir so probleme mit unserem zitrusbäumchen hatten haben die uns ein buch geschenkt (!!!) über zitruspflanzen und deren pflege weil sie nicht wollten dass es uns ein geht =) und die qualität ist auch immer prima!
Und bei einem anderen geschäft war ich mal um mir einen bubikopf für ein geschenk zu kaufen und hab den in eine tomatendose (gespült und ohne papier drum) packen lassen! Die haben sich richtig gefreut dass jemand mal vorbei kommt und selbst ne idee hat und nicht einfach nur sagt "ja mach mal irgendwas" sonder eben auch wusste wovon er redet
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Ich hab auch so eine "tolle" Erfahrung gemacht:

Nachdem ich mich hier registriert hatte und quasi auch "böse infiziert" wurde, bin ich letztens im hiesigen Marktkauf (bei uns gibts dort von Baustoffen bis hin zu Pflanzen alles) gewesen um mir meine Paradiesvogelblume, Yukka und noch einige andre Sachen zu kaufen. Zuerst blieb ich verzückt bei den Yukkas stehen, die sahen so toll aus, alle etwa 20cm hoch und auch relativ günstig für 3.99 Euro. Ich hab mir eine ausgesucht und in den Einkaufskorb zu der Gardenia gestellt, eine Rune im Aussenbereich gedreht und plötzlich fiel mir son weisses Zeugs auf den Blättern auf, wo auch irgendwelches Krabbelzeugs (meiner Meinung nach waren das Schmierläuse oder sowas) zu sehen war.
Auf meine Frage an die Verkäuferin ob das Schädlinge seine, kam nur ein ziemlich genervtes: "Unsere Pflanzen haben keine Schädlinge!!" Da ich nicht wirklich ein Fachmann bin aber dennoch sehr genau weiss, das diese "Nicht-Schädlinge" meine ganzen andren Pflanzen zu Hause anstecken, hakte ich auch auf die Gefahr hin, eine geklatscht zu kriegen(war so mein Eindruck), nach und sagte: "Aber wenns doch welche sind, stecken die doch meine Pflanzen zu Hause an und wenn ich kein Mittel dagegen finde, kann ich die dann alle wegschmeissen." Dannach dachte ich, ich würde unter dem Blick der Verkäuferin in Flammen aufgehen, bis sie dann antwortete: "Schädlingsbekämpfungsmittel gibts im Innenbereich in der Vitrine, müssen se sich aber beraten lassen."

Letzlich hab ich auf die Yukka-Pflanze und auf die Beratung verzichtet und bin mit meiner Gardenia gegangen allerdings nicht ohne einen Blick auf die andren Yukkas zu werfen. Von etwa 30 Pflanzen hatte meiner Meinung nach jede dieses weisse Zeugs plus Krabbeltierchen und somit weiss ich, das ich dort erstmal keine Pflanzen mehr kaufen werde.

PS: Meine Gardenia hatte das glaub ich nicht, jedenfalls kann ich bis heut noch nix entdecken und sie sieht auch sonst recht fit aus.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ja da muss man aufpassen, dass man sich mit einem "vermeintlichen" Schnäppchen nicht auch noch Schädlinge ins Haus holt ... ist mir schon des öfteren passiert, allerdings in Fachmärkten!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo Jana,

normalerweise müßte sich der Laden um die Schädlinge an seinen Pfanzen kümmern. Stattdessen wird der interessierte Käufer in die Schädlingsabteilung geschickt. Also ehrlich..... tolle Verkaufstrategie...... ein paar Omis fallen darauf bestimmt rein...

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ich hätte auch rumgemeckert
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

Floristin

Ich finde es auch immer amüsant, wenn ich sogenannte "Beratungsgespräche" von sogenannten "Profis" mitbekomme.

War im Herbst im Gartencenter um die Ecke (um Erde zu kaufenfür einen neuen Kübel) im Außenbereich. Da kam ein junges Pärchen und suchte winterharte Pflanzen für den neuen Garten. Die hatten wohl schon drinnen gefragt und als Antwort bekommen: winterharte stehen drausen...
Da standen die beiden nun hilfloszwischen lauter pflanzen mit Preisschildern aber ohne Namen oder weitere Erklärung (wie z.B. winterhart).

Die beiden taten mir so leid das ich Sie angesprochen habe und dann bei der Pflanzenauswahl beraten habe: die sind winterhart, mehrjährig, immergrün, wachsen schnell, wachsen langsam etc.
Die waren sehr dankbar für meine Hilfe und haben sich dann bei dem "Fachpersonal" beschwert, das sie von einer Kundin beraten werden mussten.

Natürlich kann man auch als Fachmann/frau nicht alle Pflanzenkennen, aber mit den alltäglichen sollte man sich schon auskennen. Wenn ich mir nicht sicher bin oder die Frage eines Kunden gar nicht beantworten kann, weide ich Ihn höflich und freundlich darauf hin und sage Ihm wo er ggf. eine bessere Auskunft erhält.

Was ich überhaupt nicht leiden kann, sind Berufskollegen (so auch ei ehem. Chef-Meister!) die der Geldgier wegen falsch beraten und die unwissenheit der Kunden ausnutzen.
Bsp.: treue Kundin will Grab bepflanzen wo den ganzen Tag die Sonne raufknallt. Hat immer Geranien gehabt und will nun mak was neues probieren. Sie findet die versch. Lieschen ganz hübsch, die wie wir wiessen nicht gerne in der Sonne braten. Ob die was dafür sind will sie wissen? Oh ja! natürlich! Die vertragen volle Sonne prima, sie müssen nur alle 2-3 tage gegossen werden. Prima-gekauft. (und Chef freut sich das Kundin in 2-3 Wochen neue Pflanzenkauft )
Im daraffolgenden jahr kam Sie in meinen Laden und erzählte mir davon. ich total empört und schlug Ihr kalanchöe vor. Wie war zwar skeptisch aber ließ sich drauf ein. ich versprach ihr das sie eine Entschädigung bekommt wenn es nicht funktioniert. Als im Herbst alle anderen Kunden Ihre Geranien gegen Heide und Co tauschten kam Sie an und bedankte sich für meinen Rat, Sie hätte nie gedacht wie wunderschön das aussieht und das die kalanchöe so gut halten, das Sie nur etwas Heide dazwischen setzen will um es herbstlicher zu haben. Bis zum 1. Frost hatte Sie die Pflanzen drin, sah klasse aus.

Meine Philosophie ist, die Kunden ehrlich beraten und auch mal zugeben das man nicht weiterhelfen kann. Aber die Kunden kommen das nächste mal garantiert und gerne wieder!
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo

Also ich kann mich in unserem Toom-Baumarkt nicht beschweren.Es rennen da zwar nur junge Hüpfer rum,aber die Beratung ist klasse.Wenn man mal eine Frage hat,dann wird sie auch beantwortet.Und wenn die jungen Leute nicht weiter wissen,gehts sofort an den Computer,oder sie sehen in den Fachbüchern nach.Die haben sogar noch Uraltexemplare von Büchern,die sie ebenfalls zu Rate ziehen.
Und wenn man Interesse an einer Pflanze bekundet,die nicht im Markt im Angebot ist,dann würden die sie auch bestellen.
Also wie gesagt,ich bin mit der Beratung dort sehr zufrieden.Und was die Blumenläden angeht,kann man geteilter Meinung sein.Es gibt solche und solche.Aber ich habe meine Geschäfte gefunden,in denen ich immer gut beraten wurde.Und wenn es was zu bestellen gibt,weiß ich auch wo ich jederzeit hingehen kann.

GlG Marion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.