Zitat geschrieben von el_largo
ein befreundeter Imker hat mir eben berichtet (er hat in den Links von mir gestöbert, was ich ehrlich gesagt nicht gemacht habe, denn ich muss nachher zur Arbeit und hatte nicht die Musse dazu) dass der Honig den die Bienen aus dem besagten Baum machen, nicht besonders schmackhaft sei! Und auf meinen Einwand, dass man den Bienen ihren Honig im Herbst ja lassen könne, wie sie es für ihren Wintervorrat benötigten sagte er mir, dass auch dies nicht gut sei, da man erstens nicht wisse, wieviel sie dann tatsächlich hätten für den Winter und dass man Bienen nicht auf Honig überwintern solle...
Ich kenne mich dafür zuwnig aus und gebe es hier mal weiter, vielleicht hilft es Euch ja!
ich möchte hier nicht altklug erscheinen, aber in den Lehrbüchern wird die Federwaagenmethode beschrieben. Ich schaue meine Bienen beim einfüttern so alle 3-4 Wochen nach,da kann ich den Futterkranz um das Brutnest sehen und beurteilen.
Was mich zu den Bienenbäumen intressiert, sie bekommen bei mir von unten her gelbe Blätter. Wasser-oder Düngermangel?
Gruß
Siegfried