Erdorchidee Ableger

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2010

ForgottenAngel

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal.

Ich habe vor laaaanger Zeit eine Erdorchidee bekommen. Die hat auch einmal geblüht, aber ansonsten produziert sie nur Ableger ohne Ende. Zumindest gehe ich davon aus. Mein Topf quillt langsam über und ich habe keine Ahnung, was genau die Ableger sind, wie/wo ich sie abschneiden soll etc.

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich, denn Dr. Google war nicht sehr hilfreich.
IMAG0777.jpg
IMAG0777.jpg (302.44 KB)
IMAG0777.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Der Trieb, der einmal geblüht hat, bringt keine zweite Blüte. Er bleibt einfach in diesem Stadium stehen
Allerdings wächst dort ein neuer Seitentrieb, der natürlich erst ab einer gewissen Größe neue Blüten bringt.
Diese Seitentriebe kannst du vorsichtig abtrennen, manchmal fallen sie auch von selbst ab, und kannst sie bewurzeln oder gleich in einen neuen Topf einpflanzen.
Ich hatte mit der Bewurzelung in Wasser bisher kein Glück, bei anderen klappt auch das.
Lieber setze ich die Ableger gleich in durchlässiges Substrat und halte das relativ trocken. Das hat bisher immer geklappt.

Schau mal hier
forum/ftopic90164.html#502837
da gibts auch einen Stammtisch zu den Pflanzen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.