Erdnuss gammelt andauernd

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Hi!

Ich schaffe es einfach nicht die Erdnüsse zum keimen zu bringen. Sie fangen immer schon nach kurzer Zeit zu schimmeln an, obwohl ich sie nicht zu feucht halte. Ich hab sie in ner Box auf der Fussbodenheizung stehen. In nem Torftopf mit Anzuchterde. Jetzt hab ich hier gelesen, dass jemand es mit nem Keimbeutel geschafft hat, wie genau funktioniert das dann?

Hat sonst wer vielleicht ein paar Tipps?

lg Nikki
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

huhu =)) ich habs auch geschafft und hab auch erstmal 5 versuche gebraucht aber dann hats geklappt =)) hab die erdnuss eingesetzt dann zwei mal drauf gesprüht und nicht mehr beachtet =)
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Vielen Dank! Ich versuchs mal mit der Anleitung ;9

Eine kleine Frage hätte ich aber noch. Dort steht "sandige Anzuchterde".
Kann ich einfach beispielsweise Quarzsand untermischen?

lg
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hallo NikkiStylz

Klar kannste das untermischen .. geht ja nur um die Auflockerung des ganzen und kleiner Tip wenn du die Erdnuss einweichst dann tu sie 24 std in lauwarmes Wasser o,5 l (Thermoskanne) und zerquetsch ne knobizehe und mit rein das verhindert am anfang das schimmeln.

gruß Shrek
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Knoblauch Ich hätte mir denken können, dass es Vampire davon abhält die Erdnuss zu klauen, aber das mit dem Schimmel wusste ich nicht... das ist ja echt interessant
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Nikki!

Genau das war das Problem, dass mich ins Fourm gelockt hat

Schau mal hier:
forum/viewtopic.php?t=2210&highlight=erdnuss+schimmel

Also, ich wuerde es mit der Erdnuss in feuchter Kuechenrolle in einer Tupperdose versuchen. Hat mit meiner selbstgeernteten Erdnuss vom letzten Jahr auch wieder super geklappt und jetzt waechst sie in der zweiten Generation fleissig vor sich hin

Viel Erfolg!
Kiroro
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hi Ihr.

Na das finde ich ja super, ich wolte schon immer mal erdnüsse einpflanzen, jetzt weiß ich ja was ich beachten muss .
[Das beste Forum weit und breit]

Danke euch

Gruß
Markus
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Puh ich wollte es schon fast aufgeben... Aber nun werd ichs dann gleich nochmal versuchen
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Ach ja, hab ich das nun richtig verstanden, man setzt sie mit dem spitzen Ende nach unten ein?
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo Ihr Grünen

Wie was NikkiStylz AUFGEBEN sowas gibts hier net sowas fangen wir garnicht erst an ... wo kommen wir denn da hin wenn das jeder machen würde . Wie sagte schon Meister Röhrich .. nööö nööö dat tut nich not
also auf hophop auf ein Neues

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von NikkiStylz
Ach ja, hab ich das nun richtig verstanden, man setzt sie mit dem spitzen Ende nach unten ein?

Ja, da wird die Wurzel draus
Wobei, solltest du es in der Tupperdose probieren zum Vorkeimen, ist es erstmal egal. Wenn man dann schon einen Wurzelansatz sieht, kannst du einfach den nach unten in sandige Erde setzen. Wenn ich es schaffe, mache ich heute Abend mal ein Foto von meiner, ansonsten kannst du in meiner Galerie (Kiroro:Anzucht) Bilder von der Erdnuss sehen.

Ich war uebrigens auch kurz vor dem Aufgeben- bis mich dieses Forum auf die Tupperdosenmethode brachte, mit der ich in kurzer Folge Erdnuss und Kaffee zum Keimen brachte

LG,
Kiroro

@ Markus: Schoen, dass es dich motiviert hat! Aber die Erdnuesse zum Essen sind geroestet und Keimen daher nicht, also nicht damit probieren - waere ja naheliegend.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Gott sei dank sind die Erdnüsse im Laden nicht zum keimen geeignet. Als ich mein Päckchen von Green24 bekam und die Erdnüsse sah, dachte ich erstmal, oh jeh, das hättest du billiger aber auch haben können Aber nun weiß ich ja, dass man die "normalen" gar nicht nehmen kann.

Na ganz aufgegeben hätte ich sicher nicht. Aber es sind ja nur 5 oder 6 Erdnüsse in ner Packung drin und die sind bis auf zwei schon alle vergammelt. Wenn die nun auch noch drauf gehen, dann müsste ich halt erstmal ein wenig warten, bevors mal wieder was wird und dann würd ich sicher erstmal wieder anderes Zeug bestellen, denn es sieht ja immer alles sooooo toll aus

Also ich hab nun eine Erdnuss in einer Tupperdose und in feuchtem Zewa.
Jetzt heisst es warten
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hm.. wenn ich mich recht erinner konnte man auch die samen aus vogelfutter beziehen
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von GoldenSun
hm.. wenn ich mich recht erinner konnte man auch die samen aus vogelfutter beziehen


Im Prinzip geht das, da sie da nicht geroestet sind, aber ich habe meine auch von Green24...

Nikki, dir druecke ich ganz doll die Daumen!!! Aber ich glaube, dass es jetzt was wird. Und auf jeden Fall taeglich nachschauen (taete ich sowieso ) , die keimen recht rasch!

LG,
Kiroro
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.