Pelargonie bekommt andauernd braune Blätter

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

Barton

Hallo Pflanzenfreunde.

Die Blätter meiner Pelargonie bekommen andauernd braune Flecken.
Ich habe bereits das Internet durchsucht und verschiedene Krankheiten betrachtet, aber keine der Krankheiten passt zu meinem Fall.

Ich gieße die Pflanze regelmäßig und Dünge mit Stäbchen.
Sie stand bis heute auch auf dem Fensterbrett damit sie viel Sonne abbekommt.
Habe sie jetzt etwas weiter weg gestellt, vielleicht ist es ja Sonnenbrand?

Vielleicht übersehe ich etwas?

Habe ein Bild von den Blättern angehängt.

Was fehlt der Pflanze?

Vielen Dank.
brauneblaetter.jpg
brauneblaetter.jpg (333.58 KB)
brauneblaetter.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist sicher ein Pflegefehler . Welcher, ist aber schwer festzustellen. Hab ich das richtig verstanden, die Pflanze steht in der Wohnung auf dem Fensterbrett?
Ein Sonnenbrand ist es nicht. Für mich sieht es aus wie eine Kombination aus zu weichen Blättern wegen Lichtmangel hinter der Fensterscheibe (ja, das ist den meisten Pelargonien eigentlich zu wenig). Dazu eventuell noch ein leichter Wurzelschaden wegen zu viel Wasser und Versalzung des Substrats wegen der Düngestäbchen (halte ich nicht viel von, die Salzkonzentration an den Einsteckstellen ist zu hoch, Streu- oder Flüssigdünger verteilen sich gleichmäßiger). Das Wurzelsystem ist nicht in der Lage, die verweichlichten Blätter ausreichend mit Wasser zu versorgen. Durch die geringere relative Luftfeuchte in der Wohnung verdunstet die Pflanze aber viel Wasser. Dieses Ungleichgewicht lässt dann einzelne Blattpartien, besonders die Ränder, vertrocknen.
Als Pflanze der Gebüsche und Steppen in Südafrika braucht Deine Pelargonie viel Sonne, viel Luft und eine moderate Bewässerung und Düngung. Das bedeutet, sie ist, nach Sonnengewöhnung, bei uns im Sommer am besten im Freien aufgehoben.

So weit meine Theorie.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

Barton

Hallo.

Vielen Dank für deine Antwort.

Ja, die Pflanze stand auf dem Fensterbrett, habe leider keinen Balkon.
Ich denke, dass es wirklich zuviel Wasser war.
Habe seit paar Tagen nicht mehr gegossen und bisher ist kein Blatt gelb geworden.

Hoffentlich bleibt das so, will die Pflanze ungern verlieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.