erdbeerpflanzen im balkonkasten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

hallo

ich hätte mal einige fragen zu erdbeerpflanen ich hatte bisher noch nie welche
und möchte mir jetzt gerne welche aufs fensterbrett stellen in balkonkästen

wie ist das mit dem gießen im sommer und im winter wie oft muss ich sie gießen und düngen ?

muss ich sonst noch etwas beachten bei erdbeeren ?

lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

sollen die kästen drinnen oder draussen stehen

erdbeeren sind pflanzen für draussen, in der wohnung werden die nichts
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

sie sollen von draußen auf dem fensterbrett stehen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ok, dann würde ich dir zu monatserdbeeren raten, sie haben zwar kleinere früchte, tragen aber von frühjahr bis zum herbst früchte und sind für balkonkasten und topfhaltung besser geeignet

gegossen werden sie wenn die erde trocken ist, über wintern würde ich sie nicht, sondern mir im frühjahr neue pflanzen kaufen
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

ok vielen dank für deine mail

aber warum nicht überwintern erdbeeren sind doch winterhart und bilden doch selber kindel
die ich dann neu einpflanzen kann da muss ich doch nicht nicht immer welche kaufen oder ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist schon klar, kann man machen, aber dann musst du den kasten draussen lassen und einpacken mit noppenfolie, sonst frieren dir die wurzeln zu stark durch

ausgepflanzt im garten deckt man die erdbeerpflanzen mit tannenzweigen ab und wenn schnee liegt ist das ein geschützer mantel für die wurzeln

so ein kasten hat zuwenig erde um den schutz biéten zu können, an frostfreien tagen muss man dann gucken ob die erde wasser braucht und auch mal giessen
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

ok weiss ich bescheid stehen lassen über winter könnte ich sie da schon draußen auf dem fensterbrett sie würden mich nicht stören

wenn ich sie nicht abdecken würde würden sie mir da alle eingehen oder muss das nicht unbedingt sein ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kommt auf den winter drauf an, bei mir würde es nichts werden, wir hatten bis -17 grad, da friert es auch im kasten kaputt

wie schon geschrieben, dann muss man den eben einpacken
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

ok dann danke ich dir für deine hilfe
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also ich habe den Kasten mit den Erdbeeren auch von außen am Fenster stehen. Da das Wohnzimmer geheizt ist, wird es dort nicht so sehr kalt. Die -12,5°C haben die auf jeden Fall überstanden. Allerdings gehe ich an frostfreien Tagen auch immer mal raus und schaue, ob ich vielleicht den ein oder anderen Kübel mal gießen muß und natürlich auch die Erbeeren und den Feldsalat auf der Fensterbank.
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

hört sich doch gut an dann könnte ich das doch mal probieren einen winter obs funktioniert
sollte was eingehen weiss ich im nächsten winter besser bescheid

danke für deine mail

ps wie ist das im herbst mit blätter schneidet man sie da ab ?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich hab Dir doch gar nicht gemailt?!

Du kannst ja einen Teil draußen überwintern und z.B. die Kindel in einem anderen Kasten geschützter bzw gut verpackt. Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen und am Fenster scheint es ja doch bei mir zumindest "warm" genug zu sein.
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

sorry meinte danke für deine antwort nicht mail

ok probieren werde ich das auf jeden fall wie es am besten geht
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo zusammen

Ich hab verschiedene Erdbeersorten in Pötten auf der Terrasse stehen. Eine rosablühende Sorte hatte es im Extremwinter 2011/2012 mit drei Wochen -10 bis -15 °C zwar schwer und brauchte länger, um sich wieder zu berappeln. Aber alle haben ohne Winterschutz bis heute überlebt.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das mit den Blättern hatte ich leider nicht gelesen.

Als es im frühen Winter anfing sehr kalt zu werden habe ich die großen Blätter abgeknipst und die restlichen braunen auch gleich. Die Meerschweinchen freuten sich darüber. Die kleinen Blätter hatte ich dran gelassen und zumindest bei mir hat denen das nicht geschadet.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.