erdbeerpflanzen im balkonkasten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

da mache ich mir doch gleich weniger sorgen das sie eingehen

ich möchte mir einige von der weissen erdbeere holen

und die mietze schnindler

meerschweinchen hab ich auch 3 stück dürfen die das bekommen ja ?
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Hallo,

hatte auch diesen Winter ein paar Erdbeerpflanzen im Kübel draussen ohne jegliche Vorkehrungen überwintert. 6x Ostara und 4x Toscana haben alle überlebt, und auch bei uns im Pott war es mal bis -17°C kalt!

Gruß,
Hibbi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meerschweinchen dürfen sowohl Erdbeeren als auch deren Blätter futtern. Allerdings bin ich immer dafür gerecht zu teilen: Blätter für die Schweinchen, Frucht für mich.
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

das sie geringe mengen erdbeeren dürfen das wusste ich nur die blätter han ich nicht gewusst


und danke für die vielen antworten von euch bin euch sehr dankbar dafür
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Doch dürfen die haben. Früher habe ich die sogar gesammelt, getrocknet und im Winter als Leckerli verfüttert. Mit der Menge, die in einem Balkonkasten an Pflanzen gedeihen wird, wird sich das sammeln dann aber eher weniger lohnen.

Meine Erdbeeren auf der Fensterbank habe ich heute mal wieder gegossen, weil die doch recht trocken waren. Aber es scheint ihnen recht gut zu gehen.
Avatar
Herkunft: sachsen anhalt
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2012

ducki1405

bei uns schneit es da bekommen die erdbeeren genug schnee ab da gieße ich dann lieber nicht wird sonst bestimmt zu feucht

das mit den blättern werde ich meine schweinchen mal anbieten mal gucken ob sie es mögen
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Ich habe meine Erdbeeren, ganz normale Garten-Erdbeeren immer in Blumenkästen am Balkon.. die haben ohne besondere Vorkehrungen bisher auch -20 überlebt allerdings nach ca. 3-4 Jahren besorg ich mir immer wieder neue Pflanzen, da sie dann nicht mehr so ergiebig tragen. Gutes Gelingen!
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich habe es zwei jahre hintereinander mit erdbeeren im balkonkasten versucht. ernten konnte ich auch. allerdings sind sie nach beiden sommern jeweils alle gestorben. nun gebe ich es auf und warte, bis ich einen eigenen garten habe. balkon hat sich nicht gelohnt langfristig. und jedes jahr wil ich nicht neue pflanzen kaufen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.