Erdbeeren auf der Fensterbank

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

Lilli

Hallo,

ich habe zum ersten Mal Erdbeeren gepflanzt. Ich habe mir bei Aldi Erdbeerpflanzen geholt (gleich 18 Stück), habe damit einen Erdbeertopf gefüttert... der sieht vielleicht toll aus..., auf der Fensterbank zwei Kübel gepflanzt und den Rest in einen runden Topf. Es steht alles zusammen auf unserem Balkon und wächst und wächst und wächst...

die ersten Erdbeeren sind schon dran, grün jedoch aber schon da. Ich hätte nie gedacht, dass ich das hinbekommen werde, aber das geht ja ganz von alleine. Einpflanzen, gießen und die Natur macht ihren Rest.

Das ist für mich wie Weihnachten, ich freu mich schon auf die erste Kostprobe...
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Oh man, wenn ich das so hör, dann läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen! Ich war so inteligent und wollte mir selber Erdbeeren ziehen und hab mir Samen für Klettererdbeeren geholt, nun häng ich seit Wochen daran und das einzige was ich seh sind ganz kleine Keimlinge! Ich dachte das die weitaus schneller wachsen, aber wenn das so weitergeht dann hab ich nächstes Jahr immer noch keine Beeren!

Nächstes Jahr kauf ich mir die Erdbeeren schon fertig! Scheiß auf selber anziehen wenn das so ewig dauert, da ist ja sogar meine Streli schneller gewachsen!

Hungrige Grüße, Rebecca
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Rebecca,

aus Samen Erdbeeren zu ziehen, lohnt sich wirklich nicht.

Ich habe mir vor 6 Jahren mal Klettererdbeeren von Baldur schicken lassen, die allerdings bei mir Hängeerdbeeren sind. Da ich in jedem Jahr von jeder Pflanze einen Ableger ziehe, gibt es von den ursprünglich 6 Pflanzen inzwischen wohl schon ein ganzes Feld. Dagegen rechnet sich das Aussäen wohl nicht.

So sehen meine Erdbeeren in ca 4. Wochen wieder aus:
ERdbeersäulen.jpg
ERdbeersäulen.jpg (207.58 KB)
ERdbeersäulen.jpg
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Habe gerade vor ein paar Minuten meine erste selbst gezogene Erdbeere gegessen. Und da sie schön sonnenwarm und richtig süß war muss ich sagen, dass ich noch nie vorher eine so gute Erdbeere vernascht habe. *stolzbin*
Wünsche euch allen gutes Gelingen mit den Früchten.
Lg Gudrun
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wow Barbara, da kannste ja schlemmen


@ Lilli, zeig uns doch mal bitte Bilder
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Ich habe Hängeerdbeeren ins Freiland gesetzt,sind gut angegangen,Gruß Bonny
Img_2181.jpg
Img_2181.jpg (175.06 KB)
Img_2181.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Von meinen Walderdbeeren kann ich die nächsten Tage auch schon die erste Beere ernten! Mal gucken wie die schmeckt!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ui, da habt ihr ja tolle Früchtchen!
Meine Erdbeeren wachsen noch draußen auf der Erdbeerplantage....
Aber Pflücken tu ich die selber, dann mach ich wieder Erdbeerlikör!
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Na ja, an einen großen Erfolg glaub ich nun nicht mehr mit meinen selbstgezogenen Erdbeeren Und deshalb hab ich mir vor ein paar Tagen ein paar Klettererdbeeren bestellt die schon "fertig" sind, mal sehen obs dann heuer noch was mit meinen "Nasch-Balkon" wird!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

meine mutter hatte mir vor5jahren mal eine erdbeerpflanze bei aldie gekauft, sie trägt nun jedemenge erdbeeren,und ich habe jedemenge ableger eingepflanzt,und da ich die auch nur auf dem balkon stehen habe musste ich schon große töpfe mit mehreren ablegern befüllen^^ ich habe jetzt die 5jahre alte erdbeere in 1nem großen topf und noch zwei weitere töpfe mit jedemenge ablegern drin,und ALLE tragen schon früchte!!

sleber gezogen habe ich mir auch schon welche,aber die haben es leider nicht überlebt^^

lg mia88
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

Lilli

Erdbeerlikör? Wie geht das? Kannst Du mal das Rezept reinstellen? Das würde mich brennend interessieren!

Wir (mein Mann und ich) essen am liebsten frische Erdbeeren mit Quark.
Dazu mische ich Magerquark mit etwas Milch und Mineralwasser, bis ein geschmeideiger Quark entstanden ist. Erdbeeren waschen, kleinschneiden, drunterheben und genießen. Dazu brauchen wir keinen Zucker und nichts dazu.

Wer es lieber noch süßer mag, kann gerne Vanillinzucker unterrühren, da bekommt es noch eine schöne Vanillenote.

Das machen wir uns oft im Sommer als komplettes Abendessen, das reicht vollkommen, macht satt und setzt nicht an...

aber bitte, bitte schreib mal was über den Erdbeerlikör...

übrigens: meine Erdbeeren sprießen wie wild, ich hätte es nicht gedacht. Ich mutiere hier doch noch zur Balkongärtnerin....
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

Lilli

Hier nun meine Erdbeeren... hoffentlich geht das nicht mehr lange...
Erdbeeren1.jpg.jpg
Erdbeeren1.jpg.jpg (206.29 KB)
Erdbeeren1.jpg.jpg
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

Lilli

Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Ich bin jetzt schon so neidisch!!! Hört auf, oder besser macht weiter! ach ich weiß es auch nicht!?!
Aber ich hab gestern die Bodendeckererdbeeren von Mel bekommen und die hab ich kurzfristig mal not-eingepflanzt weil ich noch keine Zeit hatte, aber heut mach ich mich noch drann und bastel Ihnen ein schönes neues Zuhause damit sie schnell süße Früchtchen für mich haben!
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

Lilli

Nichts wie ran an die Dinger. Du wirst sehen, in Null komma Nix kommen die Blüten. Ich hätte es auch nie gedacht. Eingepflanzt und immer schön gießen. Ich guck jeden Tag danach und Du wirst jeden Tag eine Veränderung an den schönen leckeren Erdbeeren sehen. Wir freuen uns schon auf die ersten Naschereien. Meine Nachbarin wollte schon eine Angel kaufen, damit sie immer stibitzen kann... ich geb nix ab, zumindest nicht die ersten...

das macht richtig Spaß. Und was auch noch Spaß macht und Freude an der Garten- bzw. Balkonarbeit ist dieses Forum hier. Ist echt spitze.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.